• Forggenseeschifffahrt im Hintergrund - St. Coloman im Vordergrund
  • Marienbrücke bei Schloss Neuschwanstein in Schwangau im Allgäu
  • Tafelschmuck im Museum der Bayerischen Könige - Foto: WIT Ebener

Sehenswertes und Ausflüge in und rund um Schwangau im Allgäu

In Schwangau:

Schloss Neuschwanstein in Schwangau im Allgäu in Bayern

Schloss Neuschwanstein

Das wohl berühmteste Schloss auf der ganzen Welt. Auf unseren Seiten haben wir viele Informationen für Besucher und Fans zusammengestellt.

 

Zum Schloss Neuschwanstein

Schloss Hohenschwangau in Schwangau im Allgäu in Bayern

Schloss Hohenschwangau

Der junge Kronprinz und spätere König Ludwig II. verbrachte hier viele Tage in seiner Kindheit und Jugend.

 

Zum Schloss Hohenschwangau

Das Museum der bayerischen Könige in Schwangau im Allgäu in Bayern

Das Museum der bayerischen Könige

Das Museum der bayerischen Könige erzählt die Geschichte des Hauses Wittelsbach, eine der ältesten Dynastien Europas.

 

Zum Museum der bayerischen Könige

Die Tegelbergbahn

An der Tegelbergbahn wird's vielseitig: mit Sommerrodelbahn, Panoramablicke, Wintersportarena und Kletterzentrum ist die Tegelbergbahn Ausgangspunkt für viele, viele Ausflüge.

 

Zur Tegelbergbahn in Schwangau

Wallfahrtskirche St. Coloman in Schwangau im Allgäu in Bayern

Die Wallfahrtskirche St. Coloman

Bei der Wallfahrtskirche St. Coloman findet alljährlich das beliebte und weiter über Schwangau hinaus bekannte Colomanfest mit Colomansritt statt.

 

Zur Wallfahrtskirche St. Coloman

Der Forggensee und die Forggenseeschifffahrt

Der Forggensee mit seiner Forggenseeschifffahrt, den vielen Uferwegen, dem Stauwerk und seinen Badestränden...

 

Zum Forggensee mit Forggenseeschifffahrt

Die königliche Kristall-Therme in Schwangau

Die königliche Kristall-Therme

Die königliche Kristall-Therme bietet mit Erlebnisbädern, Themensaunen, der parkähnlichen Außenanlage und einmaligen Aussichten Wellness pur.

 

Zur königlichen Kristall-Therme

Rund um Schwangau:

Schloss Neuschwanstein

Die Romantische Straße

Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten Ferienstraßen in Deutschland. Auf der Strecke liegen viele touristisch hoch attraktive Ziele, wie Würzburg, Rothenburg ob der Tauber, die Augsburger Fuggerei, die Wieskirche oder das Schloss Neuschwanstein. Landschaftlich reizvoll sind das Taubertal, das Nördlinger Ries sowie die Alpenregion. 

 

Alles über die Romantische Strasse

Altstadt Füssen - By Wolkenkratzer (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Photo By Wolkenkratzer (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons - https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f2/F%C3%BCssen_-.JPG

Die Füssener Altstadt (4 km)

Die Füssener Altstadt mit ihrem Hohen Schloss, dem Kloster St. Mang und der wunderschönen Fußgängerzone laden zum Flanieren ein.

 

Zur Altstadt Füssens

Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum bei Schwangau im Allgäu

Das Walderlebniszentrum mit Baumkronenweg (5km)

Mit dem langen Baumkronenpfad, vielen Erlebnispfade, Ausstellungen, Spielplätzen und Veranstaltungen sind tolle Familienerlebnisse garantiert!

 

Zum Walderlebniszentrum

Hängebrücke "Highline179" im Naturpark Reutte -  By highline179 (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons
Photo By highline179 (Own work) [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Highline179_bei_Nebel.JPG

Burgruine Ehrenberg mit Hängebrücke "Highline 179" (25 km)

In der Naturparkregion Reutte liegt die Burgenwelt Ehrenberg und die längste Hängebrücke der Welt (Highline 179). Bei der Burg Ehrenberg finden jährlilch die Ritterspiele statt.

 

Zur Burg Ehrenberg und der "Highline 179"

Kloster Ettal

Kloster Ettal (50km)

Imposant und großzügig liegt die Klosteranlage der Benediktinermönche in der zauberhaften Landschaft. Die vielbesuchte Wallfahrtskirche mit ihrer herrlichen Kuppel-Basilika überragt den gesamten Komplex. Kaiser Ludwig der Bayer gründete das Kloster im Jahre 1333. 

Zum Kloster Ettal

Wieskirche Innenansicht mit Orgel By Mtag (Own work) [CC0], via Wikimedia Commons

Die Wieskirche (25 km)

Mit ihrer abgelegenen Lage und ihrer einmaligen Schönheit gehört die Wieskirche zu den schönsten Kirchen Europas und somit "Pflichtprogramm" für Ihre Erkundungen.

 

Zur Wieskirche

Schloss Linderhof mit Park - By Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern (Schlosspark Linderhof, Königliche Villa) [CC BY-SA 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons

Schloss Linderhof (40 km)

Die "Königliche Villa" Ludwigs II. und der einzige Schlossbau, der zu Lebzeiten des Königs fertiggestellt wurde, hatte seine Ursprünge im Jagdhaus seines Vaters Maximilian II. 

 

Zum Schloss Linderhof