Drachen- und Gleitschirmflüge in Schwangau im Allgäu
Fliegermekka Tegelberg
Der Drachenflug begann 1973 mit einem heimlichen Flug - nicht von einer Rampe - sondern mit viel Wind und einigen Berührungen entlang des Hanges.
Der Blick hinunter, 900 m weiter unten war der sichere Boden, volle Konzentration und los ging´s zu einem ca. 3 Minuten langen Flug bis zur Landewiese bei der Talstation.
Die Schlösser aus neuen Perspektiven sehen
Im Laufe der Jahre gesellten sich auch die Gleitschirmflieger zu den Drachenfliegern. Wohl auch deshalb, da ein Flug über die Königsschlösser für jeden Gleitschirm- und Drachenpiloten zum Pflichtprogramm gehört.
Ein Flug, den man mindestens einmal gemacht haben muss.