Willkommen in Schwangau

Ihr nächster Urlaub im Allgäu wird königlich!

 

Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau die Tegelbergbahn, die königliche Kristall-Therme, das Museum der bayerischen Könige, viele freundliche Gastgeber, ausgezeichnete Wander-, Rad- und Spazierwege, das Bergsportzentrum und beleuchtete Langlaufloipen, Talabfahrten und eine Skiroute warten auf Sie!

Die Tourist Information Schwangau unterstützt Sie gerne!

Aktuelle Hinweise

Bürgerentscheid am 18. Juni 2023

Aufnahme der Königsschlösser in die UNESCO-Welterbeliste

Alle Details

Hinweis zur Pöllatschlucht

Der Wanderweg durch die Pöllatschlucht ist bis auf Weiteres geschlossen. Es herrscht akute Felssturzgefahr. 

Alternative Wanderwege finden Sie hier

Alle Details

SCHWANGAU INFO

Blühende Orchideen-Kalk-Buchenwälder

Sind Sie die vergangenen Tage mal oberhalb des Alpsee-Nordufers oder vom Schwanseeparkplatz Richtung Schwanseekiosk entlang gewandert? Haben Sie sich von der wunderbaren Blütenpracht dort verzaubern lassen? Haben Sie auch das Schmalblättrige Waldvögelein gesehen? Sie kennen es nicht? Also… Bei dem „Waldvögelein“ handelt es sich nicht um eine Vogelart, sondern um eine Orchidee. Alle drei europäischen Waldvögelein-Arten sind bei uns vertreten. Als erstes erscheint das langblättrige Waldvögelein mit seinen reinweißen Blüten und den langen, grazilen Blättern.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Die Bleckenau

Einen schöneren Ort für ein Geschenk an seine Gemahlin hätte sich König Maximilian II. wohl nicht aussuchen können. Mit dem Schweizer Haus in der Bleckenau wollte Maximilian seiner jungen Frau, Königin Marie, eine Erinnerung an ihre schlesische Jugendzeit geben, um so vielleicht auch ihr Heimweh etwas zu mildern. Die ehemalige Jagdhütte, die später auch König Ludwig II. und dessen Nachfolger Prinzregent Luitpold allzu gerne aufsuchten, liegt auf 1.167 Metern Höhe inmitten Bayerns größtem Naturschutzgebiet, dem Ammergebirge.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Dein Freiraum. Mein Lebensraum.

Die Landschaft und Natur im Landkreis Ostallgäu mit ihren Bergen, Auen, Tälern, Mooren und Seen, ist einzigartig. Sie gilt es zu schützen. Sich selbst stets gewissenhaft, achtsam und rücksichtsvoll in der Natur zu bewegen, ist der Schlüssel dazu, dass einem guten Miteinander von Mensch und Natur nichts im Wege steht. Daran erinnern und auch darüber informieren soll die Aufklärungskampagne „Dein Freiraum. Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs“, die der Naturpark Nagelfluhkette gemeinsam mit dem benachbarten Landkreis Oberallgäu bereits vor einiger Zeit ins Leben gerufen hat.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Königliche Hochzeiten

Außerhalb der Landesgrenzen ist Bayern vor allem berühmt für sein Bier, Lederhosen, Dirndl, Neuschwanstein und das größte Volksfest der Welt. Mit den Hintergründen dieses des Oktoberfests und dass wir all dies, im weitesten Sinne mal mehr mal weniger stark ausgeprägt, der bayerischen Königsfamilie verdanken, beschäftigt sich kaum noch jemand. Tatsächlich begründet sich die berühmte „Wiesn“, auf ein Hochzeitsfest. König Ludwig I. von Bayern heiratete am 12. Oktober 1810, Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Anlässlich dieser Verbindung fand in München ein fünftägiges Volksfest statt.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Shakespeares Romeo und Julia

Die American Drama Group Europe gastiert ein weiteres Mal im Schlosshof des Schlosses Hohenschwangau. Dieses Mal führen sie das weltweit bekannte und beliebte Stück Romeo und Julia von William Shakespeare auf. Es erwartet Sie eine Tragödie rund um einen Clankrieg, eine Stadt im gewalttätigen Chaos, zerrissen von Familienfehden, in der der Tod zweier junger Liebender die Kriegsparteien zur Vernunft bringt. Das Stück wurde für eine Aufführung mit begrenztem Bühnenbild geschrieben, das die Vorstellungskraft des Publikums anspricht.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Prospektmaterial für Ihren Urlaub

Wir haben für Sie Prospektmaterial erarbeitet, dass Sie perfekt auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet:

Schwangau erleben ist ein praktischer Reiseführer, der Sie während Ihres Aufenthaltes begleitet und Tipps für Ihre Urlaubsgestaltung beinhaltet.

Schwangauer Heimatbilder inspirieren mit schönen großen Stimmungsaufnahmen und machen Lust auf mehr.

Schwangauer Gastgeber erleichtern Ihnen die Unterkunftssuche und zeigen die Bandbreite der Unterkunftsmöglichkeiten.

Entdecken Sie die Highlights: Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, das Museum der bayerischen Könige und die Königliche Kristall-Therme. Atemberaubende Ausblicke erleben Sie während einer Fahrt mit der Kabinenbahn auf den 1.730 m hohen Tegelberg. Vielseitige Wander- und Radwege warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.

Prospekte ansehen und kostenlos bestellen

Veranstaltungen in Schwangau

Unser Angebot an abwechslungsreichen Veranstaltungen in Schwangau finden Sie hier:

 

Veranstaltungen entdecken

 

Verschiedene Termine sind vorab online buchbar.

Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Rufen Sie uns unter Tel. 08362 8198-0 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@schwangau.de.

Zimmer und Ferienwohnungen für Ihren Aufenthalt

Unser Angebot an Ferienwohnungen und Gästezimmern finden Sie unter folgendem Link:

Unterkunft suchen

Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Rufen Sie uns unter Tel. 08362 8198-0 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@schwangau.de.

Das müssen Sie erleben!

Die Tegelbergbahn

Die Tegelbergbahn ist der Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen im Naturschutzgebiet Ammergebirge rund um die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Drachen- und Gleitschirmflieger, Skifahrer, Spaziergänger, Kinder und Entdecker: alle finden hier viele Möglichkeiten.

 

 

Alles über die Tegelbergbahn

 

Radeln und Mountainbiken

Das flache Vorland des Ammergebirges lädt zu gemütlichen Touren mit sagenhaften Ausblicken und vielen Seen zum Abkühlen. Segways® werden in Schwangau auch angeboten.

Nicht zuletzt kommen Mountainbikerin Schwangau auf ihre Kosten, viele spannende Touren laden zur Action. Auf unseren Seiten finden Sie Fahrradverleihe, -händler und Akkuladestationen.

 

 

Auf zwei Rädern in Schwangau

 

Gesundheit, Kur und Wellness

Schwangau ist als Heilklimatischer Kurort ausgezeichnet: Wirksames Reizklima, beste Luftqualität, schöne Kuranlagen und hervorragende medizinische und therapeutische Einrichtungen.

Verbinden Sie gesund werden mit den Vorteilen eines Allgäu-Urlaubes!

Alles über Wellness, Gesundheit und Kur

Die Forggensee-Schifffahrt

Im Sommer kreuzt die Forggensee-Schiffahrt über den Forggensee und bietet Ihnen einmalige Ausblicke und Eindrücke.

Verbringen auch Sie unvergessliche Momente auf der MS Füssen und der MS Allgäu!

Alles über die Forggensee-Schifffahrt

Gleitschirm- und Drachenfliegen

Schon seit über 40 Jahren gilt der Tegelberg in Schwangau als Mekka der Drachen- und Gleitschirmflieger.

Auf unseren Seiten haben wir viele Bilder und Informationen gesammelt.

 

 

Alles über das Fliegen in Schwangau

 

Gastlichkeit

In Schwangau finden Sie für Ihren Aufenthalt unzählige Übernachtungs- und Gastronomiemöglichkeiten. Pensionen und Ferienwohnungen sowie Gasthöfe und Hotels in verschiedenen Kategorien bieten Ihnen eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Mit zwei Campingplätzen, jeweils direkt am Seeufer und einem Wohnmobilplatz, finden Campingfreunde ihr Urlaubsdomizil im Freien. Gemütliche Gaststätten, Berghütten oder exklusive Restaurants mit Spitzengastronomie laden zu einem kulinarischen Erlebnis im Dorf der Königsschlösser ein. In unserem Gastgeberverzeichnis finden Sie eine Übersicht der Betriebe und können ganz bequem Ihren Aufenthalt planen. 

Schwangauer Gastgeber



Gastronomie und Berghütten

 

Die Königliche Kristall-Therme

Erleben Sie im Antlitz der Königsschlösser einen einmaligen Bade- und Wellnessbereich. Sie erfahren das Reich der Elemente Feuer, Wasser, Erde, Kristalle und Edelsteine...

Sämtliche Räume der Königlichen Kristall-Therme wurden der byzantinischen Stilrichtung und alten Sagen entnommen.

Alles über die Königliche Kristall-Therme

Das Colomansfest mit Colomansritt

An dem beliebten Brauchtumsfest mit Umritt nehmen rund 200 Reiterinnen und Reitern in Tracht auf ihren prächtig geschmückten Pferden teil.

Traditionell findet das Fest immer am zweiten Sonntag im Oktober statt.

Auch 2021 muss der St. Colomansritt und die Festlichkeiten pandemiebedingt leider entfallen.

Alles über das Colomansfest

Das Museum der Bayerischen Könige

Das Museum der bayerischen Könige erzählt die viele Jahrhunderte zurückreichende Geschichte des Hauses Wittelsbach, eine der ältesten Dynastien Europas.

In einem begehbaren Stammbaum ist die Geschichte der Familie und des König Ludwigs II. anschaulich dargestellt. 

Alles über das Museum der Bayerischen Könige

Sanfter Wintersport mit grandiosen Ausblicken

Am Tegelberg bieten vier Schlepplifte und Beschneiungsanlagen insbesondere für lernende Skifahrer und Snowboarder ideale Bedingungen. Skitouren auf den Tegelberg über den Ski-tourenlehrpfad werden mit traumhafter Aussicht belohnt. Langläufern stehen 32 Kilometer Loipen im klassischen- und Skatingstil zur Verfügung. Einzigartig dabei ist die beleuchtete Neuschwanstein Loipe.

Weiterhin lädt ein rund 50 Kilometer langes Winterwanderwegenetz zu idyllischen Touren in der der Ebene und im Gebirge ein. Eine unberührte Winterlandschaft, in der Sonne glitzernder Pulverschnee und entspannende Ruhe erwarten den Schneeschuhwanderer auf ausgewiesenen Schneeschuhtouren in Schwangau. 

Wintererlebnisse in Schwangau

Ein Jahr in Schwangau

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & Play Accept for All Videos & Play
×

Radtour zu den Schlössern

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & Play Accept for All Videos & Play
×

Winterwandern in Schwangau

Wenn Sie das Video abspielen, sendet YouTube Ihnen einige Cookies!
Accept & Play Accept for All Videos & Play
×

Alle Schwangau-Videos: youtube.com/schwangau 

Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau - Besucherinformationen

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies um dieses Bild zu sehen

Die schönsten Webcams im Allgäu

 

Wir haben für Sie die schönsten Webcams rund um Schwangau, den Tegelberg und die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zusammengestellt.

 

 

Zu den Webcams und Livestreams