Willkommen in Schwangau
Ihr nächster Urlaub im Allgäu wird königlich!

Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau die Tegelbergbahn, die königliche Kristall-Therme, das Museum der bayerischen Könige, viele freundliche Gastgeber, ausgezeichnete Wander-, Rad- und Spazierwege, das Bergsportzentrum und beleuchtete Langlaufloipen, Talabfahrten und eine Skiroute warten auf Sie!
Die Tourist Information Schwangau unterstützt Sie gerne!
Aktuelle Hinweise
-
Wichtige Hinweise
Nachricht vom 01.06.2022 14:30
Ihr Aufenthalt in Schwangau
Mit Wirkung zum 1. April 2022 ist die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis einschließlich 25. Juni in Kraft getreten.
Damit gelten u.a. die folgenden Regelungen:
- Di...
-
Marienbrücke gesperrt
Nachricht vom 05.04.2022 09:19
Wegen umfassender Sanierungsarbeiten ist die Marienbrücke derzeit bis auf Weiteres gesperrt.
-
Hinweis zur Pöllatschlucht
Nachricht vom 04.04.2022 13:38
Der Sommerwanderweg durch die Pöllatschlucht ist bis auf Weiteres geschlossen.
Alternative Wanderwege finden Sie hier. Alle Details
SCHWANGAU INFO
Buche x 7
Die Rotbuche wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zum zweiten Mal nach 1990 zum Baum des Jahres gewählt. Unser Gebietsbetreuer Thomas Hennemann hat Interessantes zu dieser Baumart zusammengetragen und ist dabei immer wieder auf die Zahl 7 gestoßen. In Deutschland wachsen Rotbuchen auf einer Fläche von 1,7 Mio. ha, das entspricht einer Fläche von ca. 2,1 Mio. Fußballfeldern (durch sieben teilbar). Damit ist die Rotbuche die häufigste Laubbaumart nicht nur in Bayern und Deutschland, sondern in ganz Mitteleuropa.
Jubiläum für Outward Bound
Der Begriff Outward Bound stammt aus der Seefahrt und beschreibt ein im Hafen liegendes Schiff, das beladen zum Auslaufen bereit ist. In gewisser Weise trifft dies auch auf die Menschen zu, die in die gleichnamige Bildungseinrichtung nach Schwangau kommen. Denn das Ergebnis der Arbeit zielt auf die inneren Werte und Fähigkeiten der Teilnehmer auf dem Weg in ihr weiteres Leben ab. „Unsere Gäste nehmen etwas mit, wenn sie uns verlassen“, sagt Christine Mangold, die Outward Bound in Schwangau seit gut sieben Jahren als Geschäftsführerin leitet.
Metzger aus Leidenschaft
Das Herz von Josef Gerster schlägt doppelt. Denn der Zimmerer brennt nicht nur für Holz, sondern auch für das Metzgerhandwerk. Deswegen betreibt der Schwangauer, der 2015 erfolgreich die Prüfung zum Metzgermeister absolvierte, auch den Wurst-o-Mat. „Im Sommer konzentrieren wir uns auf Grillspezialitäten“, erzählt Gerster. Besonderen Wert legt er darauf, dass regionales Fleisch in seinem Verkaufsautomaten angeboten wird. So bezieht er etwa das Rindfleisch und die Grillwürste aus Roßhaupten von heimischen Rindern. Das Einlegen und Zuschneiden übernimmt Gerster wieder selbst.
Dem Himmel ein Stück näher sein
Für einen Gottesdienst könnte es sicher keinen schöneren Ort geben. In freier Natur unter dem Dach des Himmels, noch dazu mit malerischer und atemberaubender Kulisse im Hintergrund. Die Tradition der Bergmessen geht im Allgäu schon auf viele Jahrhunderte zurück. Gegen Ende der Siebziger bis in die Achtziger Jahre hinein wurden regelmäßig ökumenische Berggottesdienste gehalten. Aufgegriffen und wiederbelebt hat sie im vergangenen Jahr Jörn Foth, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Füssen.
Auszeichnung für Brennerei Schroll
Die Brennerei Schroll ist in diesem Jahr mit dem German Design Award ausgezeichnet worden, einer der anerkanntesten internationalen Design-Awards. Der Preis wurde für die einzigartigen Etiketten der Destillate verliehen. Dass aber nicht nur die Etiketten herausragend sind, sondern auch der Inhalt, zeigt der Blick auf das Dahinter. Seit 2015 betreibt Michael Schroll die gleichnamige Brennerei im Keller des Schlossbrauhauses. Der gelernte Mälzer und Braumeister war zuvor in unterschiedlichen Brauereien beschäftigt, bevor er eine seiner Leidenschaften zum Beruf machte.

Wichtige Hinweise
Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen für einen sicheren Urlaub in Schwangau zusammengefasst:
Prospektmaterial für Ihren Urlaub
Wir haben für Sie Prospektmaterial erarbeitet, dass Sie perfekt auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet:
Schwangau erleben ist ein praktischer Reiseführer, der Sie während Ihres Aufenthaltes begleitet und Tipps für Ihre Urlaubsgestaltung beinhaltet.
Schwangauer Heimatbilder inspirieren mit schönen großen Stimmungsaufnahmen und machen Lust auf mehr.
Schwangauer Gastgeber erleichtern Ihnen die Unterkunftssuche und zeigen die Bandbreite der Unterkunftsmöglichkeiten.
Entdecken Sie die Highlights: Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, das Museum der bayerischen Könige und die Königliche Kristall-Therme. Atemberaubende Ausblicke erleben Sie während einer Fahrt mit der Kabinenbahn auf den 1.730 m hohen Tegelberg. Vielseitige Wander- und Radwege warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.

Buchen Sie Ihre Schwangau Erlebnisse
Unser Angebot an abwechslungsreichen Schwangau Erlebnissen finden Sie unter folgendem Link:
Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Rufen Sie uns unter Tel. 08362 8198-0 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@schwangau.de.

Zimmer und Ferienwohnungen für Ihren Aufenthalt
Unser Angebot an Ferienwohnungen und Gästezimmern finden Sie unter folgendem Link:
Unterkunft suchen
Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Rufen Sie uns unter Tel. 08362 8198-0 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@schwangau.de.
Das müssen Sie erleben!
Die Tegelbergbahn
Die Tegelbergbahn ist der Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen im Naturschutzgebiet Ammergebirge rund um die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Drachen- und Gleitschirmflieger, Skifahrer, Spaziergänger, Kinder und Entdecker: alle finden hier viele Möglichkeiten.
Radeln und Mountainbiken
Das flache Vorland des Ammergebirges lädt zu gemütlichen Touren mit sagenhaften Ausblicken und vielen Seen zum Abkühlen. Segways® werden in Schwangau auch angeboten.
Nicht zuletzt kommen Mountainbikerin Schwangau auf ihre Kosten, viele spannende Touren laden zur Action. Auf unseren Seiten finden Sie Fahrradverleihe, -händler und Akkuladestationen.
Gesundheit, Kur und Wellness
Schwangau ist als Heilklimatischer Kurort ausgezeichnet: Wirksames Reizklima, beste Luftqualität, schöne Kuranlagen und hervorragende medizinische und therapeutische Einrichtungen.
Verbinden Sie gesund werden mit den Vorteilen eines Allgäu-Urlaubes!
Die Forggensee-Schifffahrt
Im Sommer kreuzt die Forggensee-Schiffahrt über den Forggensee und bietet Ihnen einmalige Ausblicke und Eindrücke.
Verbringen auch Sie unvergessliche Momente auf der MS Füssen und der MS Allgäu!
Gleitschirm- und Drachenfliegen
Schon seit über 40 Jahren gilt der Tegelberg in Schwangau als Mekka der Drachen- und Gleitschirmflieger.
Auf unseren Seiten haben wir viele Bilder und Informationen gesammelt.
Alles über das Fliegen in Schwangau
Gastlichkeit
In Schwangau finden Sie für Ihren Aufenthalt unzählige Übernachtungs- und Gastronomiemöglichkeiten. Pensionen und Ferienwohnungen sowie Gasthöfe und Hotels in verschiedenen Kategorien bieten Ihnen eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Mit zwei Campingplätzen, jeweils direkt am Seeufer und einem Wohnmobilplatz, finden Campingfreunde ihr Urlaubsdomizil im Freien. Gemütliche Gaststätten, Berghütten oder exklusive Restaurants mit Spitzengastronomie laden zu einem kulinarischen Erlebnis im Dorf der Königsschlösser ein. In unserem Gastgeberverzeichnis finden Sie eine Übersicht der Betriebe und können ganz bequem Ihren Aufenthalt planen.
Die Königliche Kristall-Therme
Erleben Sie im Antlitz der Königsschlösser einen einmaligen Bade- und Wellnessbereich. Sie erfahren das Reich der Elemente Feuer, Wasser, Erde, Kristalle und Edelsteine...
Sämtliche Räume der Königlichen Kristall-Therme wurden der byzantinischen Stilrichtung und alten Sagen entnommen.
Das Colomansfest mit Colomansritt
An dem beliebten Brauchtumsfest mit Umritt nehmen rund 200 Reiterinnen und Reitern in Tracht auf ihren prächtig geschmückten Pferden teil.
Traditionell findet das Fest immer am zweiten Sonntag im Oktober statt.
Auch 2021 muss der St. Colomansritt und die Festlichkeiten pandemiebedingt leider entfallen.
Das Museum der Bayerischen Könige
Das Museum der bayerischen Könige erzählt die viele Jahrhunderte zurückreichende Geschichte des Hauses Wittelsbach, eine der ältesten Dynastien Europas.
In einem begehbaren Stammbaum ist die Geschichte der Familie und des König Ludwigs II. anschaulich dargestellt.
Sanfter Wintersport mit grandiosen Ausblicken
Am Tegelberg bieten vier Schlepplifte und Beschneiungsanlagen insbesondere für lernende Skifahrer und Snowboarder ideale Bedingungen. Skitouren auf den Tegelberg über den Ski-tourenlehrpfad werden mit traumhafter Aussicht belohnt. Langläufern stehen 32 Kilometer Loipen im klassischen- und Skatingstil zur Verfügung. Einzigartig dabei ist die beleuchtete Neuschwanstein Loipe.
Weiterhin lädt ein rund 50 Kilometer langes Winterwanderwegenetz zu idyllischen Touren in der der Ebene und im Gebirge ein. Eine unberührte Winterlandschaft, in der Sonne glitzernder Pulverschnee und entspannende Ruhe erwarten den Schneeschuhwanderer auf ausgewiesenen Schneeschuhtouren in Schwangau.
Die königlichsten Wanderwege im Allgäu:
Ein Jahr in Schwangau
Radtour zu den Schlössern
Winterwandern in Schwangau
Alle Schwangau-Videos: youtube.com/schwangau
Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau - Besucherinformationen
Die schönsten Webcams im Allgäu
Wir haben für Sie die schönsten Webcams rund um Schwangau, den Tegelberg und die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zusammengestellt.