Willkommen in Schwangau
Ihr nächster Urlaub im Allgäu wird königlich!

Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau die Tegelbergbahn, die königliche Kristall-Therme, das Museum der bayerischen Könige, viele freundliche Gastgeber, ausgezeichnete Wander-, Rad- und Spazierwege, das Bergsportzentrum und beleuchtete Langlaufloipen, Talabfahrten und eine Skiroute warten auf Sie!
Die Tourist Information Schwangau unterstützt Sie gerne!
Aktuelle Hinweise
-
Beherbergungsverbot bis voraussichtlich 28.03.2021
Nachricht vom 04.03.2021 07:54
Das Beherbergungsverbot für touristisch Reisende wurde bis voraussichtlich 28.03.2021 verlängert. Aus diesem Grund sind nur Aufenthalte aus beruflichen Gründen möglich.
Folgende Gastgeber sind nach unserem momentanen Kenntnisstand für beruflic... -
Restaurants mit Abholservice
Nachricht vom 30.11.2020 10:06
Die Gastronomiebetriebe haben bis auf Weiteres geschlossen.
Es dürfen nur Speisen zum Mitnehmen angeboten werden. Folgende Betriebe bieten Essen zum Mitnehmen an:
Asia Food Palace - Telefon 08362 9239905
Montag bis Sonnta...
Aktuelle Öffnungszeiten
Das Büro der Tourist Information ist voraussichtlich bis 28.03.21 geschlossen.
Wir sind für Sie in der Zeit von 08:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 08:30 bis 12:30 Uhr jederzeit nach vorheriger Absprache persönlich sowie über Telefon 08362 8198-0 und Email info@schwangau.de erreichbar.
Die Info-Stelle Hohenschwangau bleibt derzeit geschlossen.
Das Rathaus der Gemeinde Schwangau und das Bürgerbüro sind aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Gerne sind wir für Sie unter Telefon 08362 8198-0 oder nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erreichbar.
SCHWANGAU INFO
Gemeinsam durch den Winter
Bewegung in der freien Natur stärkt nicht nur Herz, Kreislauf und Abwehrkräfte, sondern ist auch in ganz besonderem Maße eine Wohltat für unsere Seele. Ob als Wanderung oder mit Schneeschuhen oder Skiern oder dem Fahrrad, die Möglichkeiten, sich in unserer herrlichen Landschaft zu bewegen sind vielfältig. Was wir allerdings häufig vergessen ist die Tatsache, dass dort "welche wohnen". Reh, Hirsch und Gämse, Birkhuhn, Waldkauz und Igel sowie auch Insekten, Würmer und Reptilien. Unsere Freizeitarena ist deren Wohnzimmer.
Um bei unseren Aktivitäten die Bedürfnisse der Tiere in einem möglichst hohen Maße zu berücksichtigen, sollten wir folgende Regeln beachten: ausgewiesene Wege und Routen nicht verlassen, Nacht und- Dämmerungsstunden für Unternehmungen in der Natur meiden, unnötigen Lärm vermeiden, Hunde stets anleinen.
Sanftes Wintervergnügen
Manchem mag es einfach nur zauberhaft erscheinen. Die eisige Kälte, die klare Luft, verschneite Landschaften und die Kulisse der weißen Berggipfel schaffen Eindrücke, die für ein Wintermärchen sorgen. Schnell merkt man bei einem Spaziergang durch die Gemeinde, dass es ruhiger geworden ist. Die sogenannte „stade Zeit“ hat begonnen. Wer sich einen Wintertraum erfüllen will, der findet hier die passende Kulisse.
Die tief verschneiten Wälder rund um den Ort zusammen mit den Sonnenstrahlen, die den Schnee in ein glitzerndes Diamantenmeer verwandeln, sorgen dabei für den gewünschten Rahmen. Neben seiner märchenhaften Landschaft bietet der Schwangauer Winter auch eine Vielzahl von sanften Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Korrektur der Anzeige
Leider hat sich in der Anzeige "Fleisch und Wurst vom Schwangauer Wild" ein Fehler eingeschlichen.
Die korrekte Kontaktadresse lautet 0172 636 80 77
Prospektmaterial für Ihren Urlaub
Wir haben für Sie Prospektmaterial erarbeitet, dass Sie perfekt auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet:
Schwangau erleben ist ein praktischer Reiseführer, der Sie während Ihres Aufenthaltes begleitet und Tipps für Ihre Urlaubsgestaltung beinhaltet.
Schwangauer Heimatbilder inspirieren mit schönen großen Stimmungsaufnahmen und machen Lust auf mehr.
Schwangauer Gastgeber erleichtern Ihnen die Unterkunftssuche und zeigen die Bandbreite der Unterkunftsmöglichkeiten.
Entdecken Sie die Highlights: Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, das Museum der bayerischen Könige und die Königliche Kristall-Therme. Atemberaubende Ausblicke erleben Sie während einer Fahrt mit der Kabinenbahn auf den 1.730 m hohen Tegelberg. Vielseitige Wander- und Radwege warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Zimmer und Ferienwohnungen für Ihren Aufenthalt
Unser Angebot an Ferienwohnungen und Gästezimmern finden Sie unter folgendem Link:
Unterkunft suchen
Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich. Rufen Sie uns unter Tel. 08362 8198-0 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@schwangau.de.
Das müssen Sie erleben!
Die Tegelbergbahn
Die Tegelbergbahn ist der Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen im Naturschutzgebiet Ammergebirge rund um die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Drachen- und Gleitschirmflieger, Skifahrer, Spaziergänger, Kinder und Entdecker: alle finden hier viele Möglichkeiten.
Radeln und Mountainbiken
Das flache Vorland des Ammergebirges lädt zu gemütlichen Touren mit sagenhaften Ausblicken und vielen Seen zum Abkühlen. Segways® werden in Schwangau auch angeboten.
Nicht zuletzt kommen Mountainbikerin Schwangau auf ihre Kosten, viele spannende Touren laden zur Action. Auf unseren Seiten finden Sie Fahrradverleihe, -händler und Akkuladestationen.
Gesundheit, Kur und Wellness
Schwangau ist als Heilklimatischer Kurort ausgezeichnet: Wirksames Reizklima, beste Luftqualität, schöne Kuranlagen und hervorragende medizinische und therapeutische Einrichtungen.
Verbinden Sie gesund werden mit den Vorteilen eines Allgäu-Urlaubes!
Die Forggensee-Schifffahrt
Im Sommer kreuzt die Forggensee-Schiffahrt über den Forggensee und bietet Ihnen einmalige Ausblicke und Eindrücke.
Verbringen auch Sie unvergessliche Momente auf der MS Füssen und der MS Allgäu!
Gleitschirm- und Drachenfliegen
Schon seit über 40 Jahren gilt der Tegelberg in Schwangau als Mekka der Drachen- und Gleitschirmflieger.
Auf unseren Seiten haben wir viele Bilder und Informationen gesammelt.
Alles über das Fliegen in Schwangau
Gastlichkeit
In Schwangau finden Sie für Ihren Aufenthalt unzählige Übernachtungs- und Gastronomiemöglichkeiten. Pensionen und Ferienwohnungen sowie Gasthöfe und Hotels in verschiedenen Kategorien bieten Ihnen eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Mit zwei Campingplätzen, jeweils direkt am Seeufer und einem Wohnmobilplatz, finden Campingfreunde ihr Urlaubsdomizil im Freien. Gemütliche Gaststätten, Berghütten oder exklusive Restaurants mit Spitzengastronomie laden zu einem kulinarischen Erlebnis im Dorf der Königsschlösser ein. In unserem Gastgeberverzeichnis finden Sie eine Übersicht der Betriebe und können ganz bequem Ihren Aufenthalt planen.
Die Königliche Kristall-Therme
Erleben Sie im Antlitz der Königsschlösser einen einmaligen Bade- und Wellnessbereich. Sie erfahren das Reich der Elemente Feuer, Wasser, Erde, Kristalle und Edelsteine...
Sämtliche Räume der Königlichen Kristall-Therme wurden der byzantinischen Stilrichtung und alten Sagen entnommen.
Das Colomansfest mit Colomansritt
An dem beliebten Brauchtumsfest mit Umritt nehmen rund 200 Reiterinnen und Reitern in Tracht auf ihren prächtig geschmückten Pferden teil.
Traditionell findet das Fest immer am zweiten Sonntag im Oktober statt.
Das Museum der Bayerischen Könige
Das Museum der bayerischen Könige erzählt die viele Jahrhunderte zurückreichende Geschichte des Hauses Wittelsbach, eine der ältesten Dynastien Europas.
In einem begehbaren Stammbaum ist die Geschichte der Familie und des König Ludwigs II. anschaulich dargestellt.
Sanfter Wintersport mit grandiosen Ausblicken
Am Tegelberg bieten vier Schlepplifte und Beschneiungsanlagen insbesondere für lernende Skifahrer und Snowboarder ideale Bedingungen. Skitouren auf den Tegelberg über den Ski-tourenlehrpfad werden mit traumhafter Aussicht belohnt. Langläufern stehen 32 Kilometer Loipen im klassischen- und Skatingstil zur Verfügung. Einzigartig dabei ist die beleuchtete Neuschwanstein Loipe.
Weiterhin lädt ein rund 50 Kilometer langes Winterwanderwegenetz zu idyllischen Touren in der der Ebene und im Gebirge ein. Eine unberührte Winterlandschaft, in der Sonne glitzernder Pulverschnee und entspannende Ruhe erwarten den Schneeschuhwanderer auf ausgewiesenen Schneeschuhtouren in Schwangau.
Die königlichsten Wanderwege im Allgäu:
Ein Jahr in Schwangau
Radtour zu den Schlössern
Winterwandern in Schwangau
Alle Schwangau-Videos: youtube.com/schwangau
Die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau - Besucherinformationen
Die schönsten Webcams im Allgäu
Wir haben für Sie die schönsten Webcams rund um Schwangau, den Tegelberg und die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zusammengestellt.