Aktuelle Hinweise und Meldungen aus Schwangau:

Hinweis zur Pöllatschlucht

Der Wanderweg durch die Pöllatschlucht ist bis auf Weiteres geschlossen. Es herrscht akute Felssturzgefahr. 

Alternative Wanderwege finden Sie hier

Alle Details

Aktuelle Gästeinformationen

25.09.2023 Ausstellung ANNO DAZUMAL

Schwangau in alten Bildern und Postkarten

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

07.09.2023 Veteranenjahrtag in Schwangau

Veteranen- und Soldatenkameradschaft gedenken den gefallenen Kameraden

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

05.09.2023 Bayern erleben - Daheim in… Schwangau

Erstausstrahlung der BR-Sendung am 11. September und Public Viewing

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

24.08.2023 Sensen- und Dengelkurs in Schwangau

Zweitägiger Workshop für alle Interessierten mit abschließendem Sensenhoagascht

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

23.08.2023 178. Geburtstag von König Ludwig II.

Schwangau gedenkt dem Monarchen mit Bergfeuer und Gedenkmesse

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

23.08.2023 Broschüre zum Forggensee neu aufgelegt

Mit neuen Bildern und ab sofort erhältlich

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

21.08.2023 Uraufführung "Die Wütenden"

Neues Theaterstück am Schloss Bullachberg

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

03.08.2023 21. Tegelberglauf und 11. Tegelberg Nachwuchslauf

Bergläufer messen sich in Schwangau

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

27.07.2023 Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau

Spaß für die ganze Familie

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

20.07.2023 Dorffest des Trachtenvereins Schwangau

Sommerfest von „D‘ Schwanstoaner“ an diesem Wochenende

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

13.06.2023 Königs Klassik Schwangau

Young und Oldtimer bis Baujahr 1998 am Schlossbrauhaus

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

10.06.2023 Zum Gedenken an König Ludwig II.

Die Gemeinde Schwangau sendet Blumen an Ludwigs Grab

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

05.06.2023 Feier des Fronleichnamsfestes

Mit Fronleichnamsprozession zu geschmückten Altären

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

28.04.2023 Maibaumaufstellung am Bannwaldsee

Traditioneller Tanz in den Mai

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

28.04.2023 Tourist Information Schwangau mit i-Marke des DTV ausgezeichnet

Hohe Servicequalität und stilvolles Ambiente überzeugen bei der Bewertung

Alle Details
Kategorie: Gästeinformation

SCHWANGAU INFO

Wellness auf der Viehweide

September, wenn morgens der Nebel in den Tälern liegt und sich die Ahorn- und Buchenblätter zu verfärben beginnen, ist auch die Zeit der Viehscheide. Die Rinder, welche den Sommer über auf den Almflächen weideten, werden wieder ins Tal getrieben. Das Allgäu ist untrennbar verbunden mit blühenden Wiesen, Bergen und graubraunen Rindern. Ob auf den hochgelegenen Almflächen oder den ortsnahen Wiesen, der Anblick von weidenden Rindern ist eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Von Ende April bis Ende Oktober dauert die Weidesaison.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Wenn der Alpsommer endet

Der Alpabtrieb ist ein besonderes und wichtiges Ereignis für die Landwirte im Dorf der Königsschlösser. Er beendet alljährlich Mitte September offiziell den Alpsommer. Insgesamt rund einhundert Tage lang bleiben die jungen Rinder oben auf den saftigen Bergweiden, bevor sie schließlich wieder ins Tal getrieben werden. Das Eintreffen der Herden, die von ihren Hirten und deren Helfern schließlich auf den Viehscheidplatz geführt werden, ist ein echtes Spektakel. Denn schon weit aus der Ferne kann man die Ankunft der Tiere mit ihren mächtig klingenden Schellen hören.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Dieser Arbeitsplatz ist ein Geschenk

Ein Schloss, das Museum der bayerischen Könige, der Betrieb eines Ticketcenters, einer Badeanstalt, eines Bootsverleihs, dazu der Überblick über die eigenen Liegenschaften, das Parkplatzgeschäft oder auch die laufende Renaturierung des Schwanseeparks. Seine Arbeit ist mehr als abwechslungsreich. Als neuer Verwalter des Wittelsbacher Ausgleichsfonds in Hohenschwangau hat sich Marco Cattaneo schnell eingelebt. Um die Natur und seine neue Umgebung in allen Zügen genießen zu können, fehlt ihm allerdings noch die nötige Zeit.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Das Tegelberghaus

Schon König Maximilian II. von Bayern wusste diesen Ort sehr zu schätzen. Nicht ohne Grund ließ er im Jahr 1852 hier eines seiner höchstgelegenen Jagdhäuser errichten. Auch sein Sohn Ludwig hielt sich schon als Kind gerne hier auf. Denn das Tegelberghaus, das auf einer Höhe von 1707 Metern liegt, diente der königlichen Familie auch als überaus beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Nahezu uneingeschränkt ist der Ausblick von hier aus auf die Seenlandschaft und die Auen des Voralpenlandes, die Gipfel der Ammergauer und Allgäuer Alpen…

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Hohenschwangau – Eine Reise in die Vergangenheit

Unbestreitbar ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Schwangau und Umgebung. Jährlich reisen zahlreiche Besucher hierher und die Königsschlösser, gelegen in einer einmaligen Alpenkulisse, sorgen schon bei der Anfahrt für begeistertes Staunen. Grüne Wiesen, nicht selten schon im September verschneite Berge, glasklare Flüsse und azurblaue Seen sind hier sehnsuchtsgeladene Realität. Eine Reise in die vermeintlich heile Welt, die „gute alte Zeit“, in scheinbar unberührte Natur, nur eine kurze Fahrt…

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes