- www.schwangau.de
- Aktuelles
- Schwangau Info
SCHWANGAU INFO
Mit unserem regelmäßig erscheinendem Magazin "Schwangau Info" bleiben Sie immer über Schwangau auf dem Laufenden. Viele Tipps, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen haben wir für Sie zusammengetragen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Schwangau Info.
Aktuelle Ausgabe: Juni 2022
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei herunterladen.
(PDF-Datei, Dateigröße: ca. 4 MB)

In dieser Ausgabe:
Buche x 7
Die Rotbuche wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zum zweiten Mal nach 1990 zum Baum des Jahres gewählt. Unser Gebietsbetreuer Thomas Hennemann hat Interessantes zu dieser Baumart zusammengetragen und ist dabei immer wieder auf die Zahl 7 gestoßen. In Deutschland wachsen Rotbuchen auf einer Fläche von 1,7 Mio. ha, das entspricht einer Fläche von ca. 2,1 Mio. Fußballfeldern (durch sieben teilbar). Damit ist die Rotbuche die häufigste Laubbaumart nicht nur in Bayern und Deutschland, sondern in ganz Mitteleuropa.
Jubiläum für Outward Bound
Der Begriff Outward Bound stammt aus der Seefahrt und beschreibt ein im Hafen liegendes Schiff, das beladen zum Auslaufen bereit ist. In gewisser Weise trifft dies auch auf die Menschen zu, die in die gleichnamige Bildungseinrichtung nach Schwangau kommen. Denn das Ergebnis der Arbeit zielt auf die inneren Werte und Fähigkeiten der Teilnehmer auf dem Weg in ihr weiteres Leben ab. „Unsere Gäste nehmen etwas mit, wenn sie uns verlassen“, sagt Christine Mangold, die Outward Bound in Schwangau seit gut sieben Jahren als Geschäftsführerin leitet.
Metzger aus Leidenschaft
Das Herz von Josef Gerster schlägt doppelt. Denn der Zimmerer brennt nicht nur für Holz, sondern auch für das Metzgerhandwerk. Deswegen betreibt der Schwangauer, der 2015 erfolgreich die Prüfung zum Metzgermeister absolvierte, auch den Wurst-o-Mat. „Im Sommer konzentrieren wir uns auf Grillspezialitäten“, erzählt Gerster. Besonderen Wert legt er darauf, dass regionales Fleisch in seinem Verkaufsautomaten angeboten wird. So bezieht er etwa das Rindfleisch und die Grillwürste aus Roßhaupten von heimischen Rindern. Das Einlegen und Zuschneiden übernimmt Gerster wieder selbst.
Dem Himmel ein Stück näher sein
Für einen Gottesdienst könnte es sicher keinen schöneren Ort geben. In freier Natur unter dem Dach des Himmels, noch dazu mit malerischer und atemberaubender Kulisse im Hintergrund. Die Tradition der Bergmessen geht im Allgäu schon auf viele Jahrhunderte zurück. Gegen Ende der Siebziger bis in die Achtziger Jahre hinein wurden regelmäßig ökumenische Berggottesdienste gehalten. Aufgegriffen und wiederbelebt hat sie im vergangenen Jahr Jörn Foth, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Füssen.
Auszeichnung für Brennerei Schroll
Die Brennerei Schroll ist in diesem Jahr mit dem German Design Award ausgezeichnet worden, einer der anerkanntesten internationalen Design-Awards. Der Preis wurde für die einzigartigen Etiketten der Destillate verliehen. Dass aber nicht nur die Etiketten herausragend sind, sondern auch der Inhalt, zeigt der Blick auf das Dahinter. Seit 2015 betreibt Michael Schroll die gleichnamige Brennerei im Keller des Schlossbrauhauses. Der gelernte Mälzer und Braumeister war zuvor in unterschiedlichen Brauereien beschäftigt, bevor er eine seiner Leidenschaften zum Beruf machte.
Ältere Ausgaben herunterladen
Schwangau Info April/ Mai 2022
Schwangau Info Februar/ März 2022
Schwangau Info Dezember 2021/ Januar 2022
Schwangau Info Oktober/ November 2021
Schwangau Info Dezember 2020/ Januar 2021
Schwangau Info Oktober/ November 2020
Schwangau Info Februar/ März 2020
Schwangau Info Dezember 2019/ Januar 2020
Schwangau Info Oktober/ November 2019
Schwangau Info September 2019 herunterladen
Schwangau Info August 2019 herunterladen
Schwangau Info Juli 2019 herunterladen
Schwangau Info Juni 2019 herunterladen
Schwangau Info Mai 2019 herunterladen
Schwangau Info März/ April 2019 herunterladen
Schwangau Info Januar/ Februar 2019 herunterladen
Schwangau Info Dezember 2018 herunterladen
Schwangau Info Oktober/ November 2018 herunterladen
Schwangau Info September 2018 herunterladen
Schwangau Info August 2018 herunterladen
Schwangau Info Juli 2018 herunterladen
Schwangau Info Juni 2018 herunterladen
Schwangau Info Mai 2018 herunterladen
Schwangau Info März/ April 2018 herunterladen
Schwangau-Info Januar/ Februar 2018 herunterladen
Schwangau-Info Dezember 2017 herunterladen
Schwangau-Info Oktober/ November 2017 herunterladen
Schwangau-Info September 2017 herunterladen
Schwangau-Info August 2017 herunterladen
Schwangau-Info Juli 2017 herunterladen
Schwangau-Info Juni 2017 herunterladen
Schwangau-Info Mai 2017 herunterladen
Schwangau-Info März/ April 2017 herunterladen
Schwangau-Info Januar/ Februar 2017 herunterladen
Schwangau-Info Dezember 2016 herunterladen
Schwangau-Info September 2016 herunterladen
Schwangau-Info August 2016 herunterladen
Schwangau-Info Juli 2016 herunterladen
Schwangau-Info Juni 2016 herunterladen
Schwangau-Info April/ Mai 2016 herunterladen
Schwangau-Info Februar/ März 2016 herunterladen
Schwangau-Info Dezember 2015/ Januar 2016 herunterladen
Schwangau-Info Oktober/ November 2015 herunterladen
Schwangau Info September 2015 herunterladen
Schwangau Info August 2015 herunterladen
Schwangau Info Juli 2015 herunterladen
Schwangau Info Juni 2015 herunterladen
Schwangau Info April/ Mai 2015 herunterladen
Gästeblättle Februar 2015/ März 2015herunterladen
Gästeblättle Dezember 2014/ Januar 2015 herunterladen
Gästeblättle Oktober 2014/ November 2014 herunterladen
Gästeblättle September 2014 herunterladen
Gästeblättle August 2014 herunterladen
Gästeblättle Juli 2014 herunterladen
Gästeblättle Juni 2014 herunterladen