SCHWANGAU INFO

Mit unserem regelmäßig erscheinendem Magazin "Schwangau Info" bleiben Sie immer über Schwangau auf dem Laufenden. Viele Tipps, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen haben wir für Sie zusammengetragen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Schwangau Info.

Aktuelle Ausgabe: Juni 2023

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei herunterladen.

(PDF-Datei, Dateigröße: ca. 4 MB)

 

Aktuelle Ausgabe herunterladen

In dieser Ausgabe:

Blühende Orchideen-Kalk-Buchenwälder

Sind Sie die vergangenen Tage mal oberhalb des Alpsee-Nordufers oder vom Schwanseeparkplatz Richtung Schwanseekiosk entlang gewandert? Haben Sie sich von der wunderbaren Blütenpracht dort verzaubern lassen? Haben Sie auch das Schmalblättrige Waldvögelein gesehen? Sie kennen es nicht? Also… Bei dem „Waldvögelein“ handelt es sich nicht um eine Vogelart, sondern um eine Orchidee. Alle drei europäischen Waldvögelein-Arten sind bei uns vertreten. Als erstes erscheint das langblättrige Waldvögelein mit seinen reinweißen Blüten und den langen, grazilen Blättern.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Die Bleckenau

Einen schöneren Ort für ein Geschenk an seine Gemahlin hätte sich König Maximilian II. wohl nicht aussuchen können. Mit dem Schweizer Haus in der Bleckenau wollte Maximilian seiner jungen Frau, Königin Marie, eine Erinnerung an ihre schlesische Jugendzeit geben, um so vielleicht auch ihr Heimweh etwas zu mildern. Die ehemalige Jagdhütte, die später auch König Ludwig II. und dessen Nachfolger Prinzregent Luitpold allzu gerne aufsuchten, liegt auf 1.167 Metern Höhe inmitten Bayerns größtem Naturschutzgebiet, dem Ammergebirge.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Dein Freiraum. Mein Lebensraum.

Die Landschaft und Natur im Landkreis Ostallgäu mit ihren Bergen, Auen, Tälern, Mooren und Seen, ist einzigartig. Sie gilt es zu schützen. Sich selbst stets gewissenhaft, achtsam und rücksichtsvoll in der Natur zu bewegen, ist der Schlüssel dazu, dass einem guten Miteinander von Mensch und Natur nichts im Wege steht. Daran erinnern und auch darüber informieren soll die Aufklärungskampagne „Dein Freiraum. Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs“, die der Naturpark Nagelfluhkette gemeinsam mit dem benachbarten Landkreis Oberallgäu bereits vor einiger Zeit ins Leben gerufen hat.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Königliche Hochzeiten

Außerhalb der Landesgrenzen ist Bayern vor allem berühmt für sein Bier, Lederhosen, Dirndl, Neuschwanstein und das größte Volksfest der Welt. Mit den Hintergründen dieses des Oktoberfests und dass wir all dies, im weitesten Sinne mal mehr mal weniger stark ausgeprägt, der bayerischen Königsfamilie verdanken, beschäftigt sich kaum noch jemand. Tatsächlich begründet sich die berühmte „Wiesn“, auf ein Hochzeitsfest. König Ludwig I. von Bayern heiratete am 12. Oktober 1810, Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Anlässlich dieser Verbindung fand in München ein fünftägiges Volksfest statt.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Shakespeares Romeo und Julia

Die American Drama Group Europe gastiert ein weiteres Mal im Schlosshof des Schlosses Hohenschwangau. Dieses Mal führen sie das weltweit bekannte und beliebte Stück Romeo und Julia von William Shakespeare auf. Es erwartet Sie eine Tragödie rund um einen Clankrieg, eine Stadt im gewalttätigen Chaos, zerrissen von Familienfehden, in der der Tod zweier junger Liebender die Kriegsparteien zur Vernunft bringt. Das Stück wurde für eine Aufführung mit begrenztem Bühnenbild geschrieben, das die Vorstellungskraft des Publikums anspricht.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Ältere Ausgaben herunterladen

Schwangau Info April/ Mai 2023

Schwangau Info Februar/ März 2023

Schwangau Info Dezember 2022/ Januar 2023

Schwangau Info Oktober/ November 2022

Schwangau Info September 2022

Schwangau Info August 2022

Schwangau Info Juli 2022

Schwangau Info Juni 2022

Schwangau Info April/ Mai 2022

Schwangau Info Februar/ März 2022

Schwangau Info Dezember 2021/ Januar 2022

Schwangau Info Oktober/ November 2021

Schwangau Info September 2021

Schwangau Info August 2021

Schwangau Info Juli 2021

Schwangau Info Mai 2021

Schwangau Info Dezember 2020/ Januar 2021

Schwangau Info Oktober/ November 2020 

Schwangau Info September 2020

Schwangau Info August 2020

Schwangau Info Juli 2020

Schwangau Info Februar/ März 2020

Schwangau Info Dezember 2019/ Januar 2020

Schwangau Info Oktober/ November 2019

Schwangau Info September 2019 herunterladen

Schwangau Info August 2019 herunterladen

Schwangau Info Juli 2019 herunterladen

Schwangau Info Juni 2019 herunterladen

Schwangau Info Mai 2019 herunterladen

Schwangau Info März/ April 2019 herunterladen

Schwangau Info Januar/ Februar 2019 herunterladen

Schwangau Info Dezember 2018 herunterladen

Schwangau Info Oktober/ November 2018 herunterladen

Schwangau Info September 2018 herunterladen

Schwangau Info August 2018 herunterladen

Schwangau Info Juli 2018 herunterladen

Schwangau Info Juni 2018 herunterladen

Schwangau Info Mai 2018 herunterladen

Schwangau Info März/ April 2018 herunterladen

Schwangau-Info Januar/ Februar 2018 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2017 herunterladen

Schwangau-Info Oktober/ November 2017 herunterladen

Schwangau-Info September 2017 herunterladen

Schwangau-Info August 2017 herunterladen

Schwangau-Info Juli 2017 herunterladen

Schwangau-Info Juni 2017 herunterladen

Schwangau-Info Mai 2017 herunterladen

Schwangau-Info März/ April 2017 herunterladen

Schwangau-Info Januar/ Februar 2017 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2016 herunterladen

Schwangau-Info September 2016 herunterladen

Schwangau-Info August 2016 herunterladen

Schwangau-Info Juli 2016 herunterladen

Schwangau-Info Juni 2016 herunterladen

Schwangau-Info April/ Mai 2016 herunterladen

Schwangau-Info Februar/ März 2016 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2015/ Januar 2016 herunterladen

Schwangau-Info Oktober/ November 2015 herunterladen

Schwangau Info September 2015 herunterladen

Schwangau Info August 2015 herunterladen

Schwangau Info Juli 2015 herunterladen

Schwangau Info Juni 2015 herunterladen

Schwangau Info April/ Mai 2015 herunterladen

Gästeblättle Februar 2015/ März 2015herunterladen

Gästeblättle Dezember 2014/ Januar 2015 herunterladen

Gästeblättle Oktober 2014/ November 2014 herunterladen

Gästeblättle September 2014 herunterladen

Gästeblättle August 2014 herunterladen

Gästeblättle Juli 2014 herunterladen

Gästeblättle Juni 2014 herunterladen

Gästeblättle April 2014/ Mai 2014 herunterladen

Gästeblättle Februar 2014/ März 2014 herunterladen