SCHWANGAU INFO

Mit unserem regelmäßig erscheinendem Magazin "Schwangau Info" bleiben Sie immer über Schwangau auf dem Laufenden. Viele Tipps, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen haben wir für Sie zusammengetragen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Schwangau Info.

Aktuelle Ausgabe: Oktober/ November 2023

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei herunterladen.

(PDF-Datei, Dateigröße: ca. 4 MB)

 

Aktuelle Ausgabe herunterladen

In dieser Ausgabe:

Warum werden im Herbst die Blätter bunt?

Kennen Sie diese „einfachen“ Fragen, auf die man oft keine befriedigende Antwort parat hat? Warum ist die Milch weiß, der Lech grün und warum werden im Herbst die Blätter bunt? Herbst, die Zeit der warmen, weichen Farben. Das kräftige Grün des Sommers ist sanften Gelb-, Braun- und Rottönen gewichen. Verstärkt werden diese Farbeindrücke durch die niedrig stehende Sonne. Der flachere Einfallswinkel des Sonnenlichts bewirkt, dass die kurzwelligen, blauen Lichtanteile gegenüber den warmen Lichtanteilen Rot und Gelb zurücktreten. Besonders deutlich ist dies zu Sonnenauf- und Sonnenuntergang wahrzunehmen.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Traditionelles Colomansfest

Eine der ältesten Wallfahrtskirchen Bayerns, zahlreiche prächtig geschmückte Pferde, dazu die Reiter in ihren Trachten und zahlreiche Besucher, die sich dieses einzigartige Bild nicht entgehen lassen wollen. Traditionell wird im Dorf der Königsschlösser am zweiten Sonntag im Oktober das Colomansfest gefeiert, zu Ehren des Heiligen Coloman, dem Schutzpatron der Tiere. Verbunden ist das Fest mit dem Colomanstag am 13. Oktober, der als einer der wichtigsten Feiertage in der Gemeinde Schwangau gesehen wird. Zu diesem Anlass schmücken die Schwangauer ihre Häuser mit Fahnen und farbenprächtigen Blumen.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Nachhaltig in die Zukunft

Mit dem Wechsel nach Schwangau hat sich Florian Hoffrohne einen echten „Herzenswunsch“ erfüllt. Ein Jahr später hat sich gezeigt, dass die Entscheidung, auf sein Herz zu hören, genau die richtige war. Seine Position als Kur- und Tourismusdirektor hat er im September vor einem Jahr übernommen. Die Liste der anstehenden Aufgaben war zum Start nicht gerade kurz. Der Umzug der Tourist Information vom Rathaus in die neu gestalteten Räume im Schlossbrauhaus stellte dabei sicher das größte Projekt im vergangenen Jahr dar.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Bruderliebe?!

König Ludwig II. war wohl vieles. Träumer, Visionär, Märchenheld, Frauenschwarm, Wagner Mäzen und natürlich Erbauer der Königsschlösser. Aber einen gab es, für den war er weniger und so viel mehr. König Ludwig II. war nämlich auch noch etwas anderes. Ein großer Bruder. Bester Freund, Spielkamerad, größter Held und liebster Feind. Der Kronprinz, ein Vorbild, immer „der Erste“. Für seinen drei Jahre jüngeren Bruder, den späteren König Otto I., sicher nicht immer leicht. Im März 1848 brachten die Revolutionsunruhen, mit dem sogenannten „Märzerlass“ am 6. März desselben Jahres, die noch junge, bayerische Monarchie ins Wanken.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Goldener Herbst in Schwangau

Der Herbst ist für viele die schönste Jahreszeit, da er meist sehr wetterbeständig ist. In Schwangau leuchten die Wälder in den verschiedensten Farben und die Temperatur ist ideal für entdeckungsreiche Wanderungen oder Radtouren. Wandern können Sie auf drei unterschiedlichen Höhenlagen. Allerdings können schon die ersten Gipfel vom Schnee bedeckt sein, so dass sich Touren in der Ebene oder auf mittlerer Höhe anbieten. Eine schöne Stimmung bieten vor allem die Wanderungen entlang der Seen, da das bunte Laub mit dem glitzernden Wasser in der Herbstsonne ein besonderes Schauspiel ergeben.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Ältere Ausgaben herunterladen

Schwangau Info September 2023

Schwangau Info August 2023

Schwangau Info Juli 2023

Schwangau Info Juni 2023

Schwangau Info April/ Mai 2023

Schwangau Info Februar/ März 2023

Schwangau Info Dezember 2022/ Januar 2023

Schwangau Info Oktober/ November 2022

Schwangau Info September 2022

Schwangau Info August 2022

Schwangau Info Juli 2022

Schwangau Info Juni 2022

Schwangau Info April/ Mai 2022

Schwangau Info Februar/ März 2022

Schwangau Info Dezember 2021/ Januar 2022

Schwangau Info Oktober/ November 2021

Schwangau Info September 2021

Schwangau Info August 2021

Schwangau Info Juli 2021

Schwangau Info Mai 2021

Schwangau Info Dezember 2020/ Januar 2021

Schwangau Info Oktober/ November 2020 

Schwangau Info September 2020

Schwangau Info August 2020

Schwangau Info Juli 2020

Schwangau Info Februar/ März 2020

Schwangau Info Dezember 2019/ Januar 2020

Schwangau Info Oktober/ November 2019

Schwangau Info September 2019 herunterladen

Schwangau Info August 2019 herunterladen

Schwangau Info Juli 2019 herunterladen

Schwangau Info Juni 2019 herunterladen

Schwangau Info Mai 2019 herunterladen

Schwangau Info März/ April 2019 herunterladen

Schwangau Info Januar/ Februar 2019 herunterladen

Schwangau Info Dezember 2018 herunterladen

Schwangau Info Oktober/ November 2018 herunterladen

Schwangau Info September 2018 herunterladen

Schwangau Info August 2018 herunterladen

Schwangau Info Juli 2018 herunterladen

Schwangau Info Juni 2018 herunterladen

Schwangau Info Mai 2018 herunterladen

Schwangau Info März/ April 2018 herunterladen

Schwangau-Info Januar/ Februar 2018 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2017 herunterladen

Schwangau-Info Oktober/ November 2017 herunterladen

Schwangau-Info September 2017 herunterladen

Schwangau-Info August 2017 herunterladen

Schwangau-Info Juli 2017 herunterladen

Schwangau-Info Juni 2017 herunterladen

Schwangau-Info Mai 2017 herunterladen

Schwangau-Info März/ April 2017 herunterladen

Schwangau-Info Januar/ Februar 2017 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2016 herunterladen

Schwangau-Info September 2016 herunterladen

Schwangau-Info August 2016 herunterladen

Schwangau-Info Juli 2016 herunterladen

Schwangau-Info Juni 2016 herunterladen

Schwangau-Info April/ Mai 2016 herunterladen

Schwangau-Info Februar/ März 2016 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2015/ Januar 2016 herunterladen

Schwangau-Info Oktober/ November 2015 herunterladen

Schwangau Info September 2015 herunterladen

Schwangau Info August 2015 herunterladen

Schwangau Info Juli 2015 herunterladen

Schwangau Info Juni 2015 herunterladen

Schwangau Info April/ Mai 2015 herunterladen

Gästeblättle Februar 2015/ März 2015herunterladen

Gästeblättle Dezember 2014/ Januar 2015 herunterladen

Gästeblättle Oktober 2014/ November 2014 herunterladen

Gästeblättle September 2014 herunterladen

Gästeblättle August 2014 herunterladen

Gästeblättle Juli 2014 herunterladen

Gästeblättle Juni 2014 herunterladen

Gästeblättle April 2014/ Mai 2014 herunterladen

Gästeblättle Februar 2014/ März 2014 herunterladen