- www.schwangau.de
- Aktuelles
- Schwangau Info
SCHWANGAU INFO
Mit unserem regelmäßig erscheinendem Magazin "Schwangau Info" bleiben Sie immer über Schwangau auf dem Laufenden. Viele Tipps, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen haben wir für Sie zusammengetragen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Schwangau Info.
Aktuelle Ausgabe: Juli 2022
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei herunterladen.
(PDF-Datei, Dateigröße: ca. 4 MB)

In dieser Ausgabe:
Zu Gast in der Natur
Die Bergwälder und Bergwiesen erfreuen gerade im Sommer Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen. Seltene Pflanzen und auch zum Teil bereits gefährdete Tiere leben in den Ammergauer Alpen, wie zum Beispiel Alpensalamander, Raufußkauze und Mopsfledermäuse. In den Bergwäldern und freien Flächen dazwischen lassen sich seltene Pflanzen wie Orchideen oder Hirschzunge entdecken. Gämse oder Steinböcke sind ebenfalls zu sehen, wenn man sich die Zeit dafür nimmt und mit offenen Sinnen durch die Natur spaziert.
65 Jahre Forggenseeschifffahrt
Ohne Zweifel gehört ein Ausflug mit der Forggenseeschifffahrt zu einem der Höhepunkte im Königswinkel. Gäste, und Einheimische sind gerne zu Gast auf den Schiffen, die seit 65 Jahren im Sommer auf Deutschlands größtem Stausee fahren. In den Ortsteilen Waltenhofen und Brunnen können die Gäste von der Schwangauer Seite aus in diesem Jahr auch wieder an zwei Anlegestellen zusteigen. Die ersten Planungen, die Wasserkraft entlang des Lechs zu nutzen und dafür einen See aufzustauen, erfolgten Ende des 19. Jahrhunderts.
Raritäten aus dem Verkaufsautomaten
Laura und Andreas Kotz vertreiben kostbare Raritäten. Und damit sind keine wertvollen alten Gegenstände gemeint, sondern Fleisch aus dem Verkaufsautomaten der Familie, die eine Landwirtschaft im Schwangauer Ortsteil Brunnen betreibt. Das Besondere: Die Familie zieht ihre Weiderinder nicht nur selbst auf und bringt sie zum nahegelegenen Schlachthof in Füssen. „Wir übernehmen auch die Metzgerarbeit selbst“, erklärt Brigitte Kotz. Die seltene Berufskombination ihres Sohnes Andreas Kotz macht dies möglich. Der 37-Jährige ist nicht nur Landwirt, sondern auch gelernter Metzger.
Ich bin als Rebell geboren
Die Gemeinde Schwangau erinnert 2022 an zwei bedeutende Ereignisse. Vor 75 Jahren gründete sich am Bannwaldsee die „Gruppe 47“ und vor 50 Jahren starb die bedeutende Fotografin, Kunsthistorikerin, Ethnologin und Dichterin Ilse Schneider-Lengyel. Damit ruft die Gemeinde auch noch einmal ihr 2017 von den Frankfurter Historikern Heike Drummer und Alfons Maria Arns realisiertes Kulturfestival „september-phase“ ins Gedächtnis. Es enthielt die Wanderausstellung „Ich bin als Rebell geboren“ zu Leben und Werk Ilse Schneider-Lengyels, ein literaturwissenschaftliches Symposium und Begleitprogramm.
Theater ist überall möglich
„Es ist das Gesamterlebnis, das hier im Vordergrund steht, auch wenn man vielleicht nicht immer alles genau versteht, weil man nicht unbedingt jeden Tag englisch spricht“, erklärt Grantly Marshall. Der Schauspieler, Produzent und Initiator der American Drama Group Europe kommt mit seinem Ensemble seit einigen Jahren nach Schwangau. “The Tempest“, „Romeo und Julia“ und andere beliebte Stücke von William Shakespeare waren dabei schon zu sehen. Die Freilichttheateraufführung im Schlosshof von Schloss Hohenschwangau, ist für ihn einer der großen Höhepunkte der jährlichen Tournee.
Ältere Ausgaben herunterladen
Schwangau Info April/ Mai 2022
Schwangau Info Februar/ März 2022
Schwangau Info Dezember 2021/ Januar 2022
Schwangau Info Oktober/ November 2021
Schwangau Info Dezember 2020/ Januar 2021
Schwangau Info Oktober/ November 2020
Schwangau Info Februar/ März 2020
Schwangau Info Dezember 2019/ Januar 2020
Schwangau Info Oktober/ November 2019
Schwangau Info September 2019 herunterladen
Schwangau Info August 2019 herunterladen
Schwangau Info Juli 2019 herunterladen
Schwangau Info Juni 2019 herunterladen
Schwangau Info Mai 2019 herunterladen
Schwangau Info März/ April 2019 herunterladen
Schwangau Info Januar/ Februar 2019 herunterladen
Schwangau Info Dezember 2018 herunterladen
Schwangau Info Oktober/ November 2018 herunterladen
Schwangau Info September 2018 herunterladen
Schwangau Info August 2018 herunterladen
Schwangau Info Juli 2018 herunterladen
Schwangau Info Juni 2018 herunterladen
Schwangau Info Mai 2018 herunterladen
Schwangau Info März/ April 2018 herunterladen
Schwangau-Info Januar/ Februar 2018 herunterladen
Schwangau-Info Dezember 2017 herunterladen
Schwangau-Info Oktober/ November 2017 herunterladen
Schwangau-Info September 2017 herunterladen
Schwangau-Info August 2017 herunterladen
Schwangau-Info Juli 2017 herunterladen
Schwangau-Info Juni 2017 herunterladen
Schwangau-Info Mai 2017 herunterladen
Schwangau-Info März/ April 2017 herunterladen
Schwangau-Info Januar/ Februar 2017 herunterladen
Schwangau-Info Dezember 2016 herunterladen
Schwangau-Info September 2016 herunterladen
Schwangau-Info August 2016 herunterladen
Schwangau-Info Juli 2016 herunterladen
Schwangau-Info Juni 2016 herunterladen
Schwangau-Info April/ Mai 2016 herunterladen
Schwangau-Info Februar/ März 2016 herunterladen
Schwangau-Info Dezember 2015/ Januar 2016 herunterladen
Schwangau-Info Oktober/ November 2015 herunterladen
Schwangau Info September 2015 herunterladen
Schwangau Info August 2015 herunterladen
Schwangau Info Juli 2015 herunterladen
Schwangau Info Juni 2015 herunterladen
Schwangau Info April/ Mai 2015 herunterladen
Gästeblättle Februar 2015/ März 2015herunterladen
Gästeblättle Dezember 2014/ Januar 2015 herunterladen
Gästeblättle Oktober 2014/ November 2014 herunterladen
Gästeblättle September 2014 herunterladen
Gästeblättle August 2014 herunterladen
Gästeblättle Juli 2014 herunterladen
Gästeblättle Juni 2014 herunterladen