- www.schwangau.de
- Aktuelles
- Veranstaltungen
Veranstaltungs-Highlights der nächsten Monate
-
45. Alpenländisches Adventssingen
Samstag, 14. Dezember 2019
16:00 Uhr
Kirche St. Maria und Florian in Waltenhofen
Beschreibung:
45. Alpenländisches Adventssingen in der Pfarrkirche Schwangau-Waltenhofen. Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft am Forggensee. Vorverkauf ab 18....
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Donnerstag, 19. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Vortrag "Die Königliche Tafel Ludwigs II."
Donnerstag, 19. Dezember 2019
18:00 Uhr
Museum der bayerischen Könige
Beschreibung:
Vortrag "Rahmschneetörtchen und ein Fläschchen süßen Likörs - die Königliche Tafel Ludwigs II". Kein Abendessen endete ohne Strudel, Savarin oder...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Freitag, 20. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Samstag, 21. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Samstag, 21. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Sonntag, 22. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Benefiz-Weisswurst-Frühschoppen
Dienstag, 24. Dezember 2019
11:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Benefiz-Weißwurst-Frühschoppen mit Blech & Schwefel im Schlossbrauhaus
-
Schwangauer Wintermarkt
Donnerstag, 26. Dezember 2019
11:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Wenn VIELFALT auf KUNST, HANDWERK und DESIGN trifft, dann wird es bunt. Künstler, Handwerker und Designer verwandeln das Schlossbrauhaus wieder in...
-
Schwangauer Wintermarkt
Freitag, 27. Dezember 2019
10:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Wenn VIELFALT auf KUNST, HANDWERK und DESIGN trifft, dann wird es bunt. Künstler, Handwerker und Designer verwandeln das Schlossbrauhaus wieder in...
-
Eine Stunde für die Seele
Freitag, 27. Dezember 2019
19:00 Uhr
Pfarrkirche Waltenhofen
Beschreibung:
Besinnliches zur Weihnachtszeit in Wort und Musik in der Pfarrkirche Waltenhofen. "Eine Stunde für die Seele" ist inzwischen für viele Zuhörer ein...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Freitag, 27. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Samstag, 28. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Sonntag, 29. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Silvestergala
Dienstag, 31. Dezember 2019
18:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Feiern Sie das neue Jahr im Schlossbrauhaus in Schwangau am Fuße der Königsschlösser. Erleben Sie den Jahreswechsel in unvergesslicher Atmosphäre mit...
Veranstaltungskalender
-
11.04.2020, 14:00 Uhr: Kirchenführung
Samstag, 11. April 2020
14:00 Uhr
St. Coloman St. Coloman 87645 Schwangau, Bayern
Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Coloman
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
12.04.2020, 10:30 Uhr: Osterspaziergang
Sonntag, 12. April 2020
10:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Osterspaziergang mit anschließendem Alphornblasen auf der Osterhalde
Kriterien: Diverse Veranstaltungen zu Ostern
-
13.04.2020, 00:00 Uhr: Kurzskirennen am Tegelberg
Montag, 13. April 2020
00:00 Uhr
Tegelberg Tegelberg 87645 Schwangau, Bayern
Kurzskirennen des TSV am Tegelberg
Kriterien: Skifahren
-
13.04.2020, 13:30 Uhr: Panorama-Busfahrt
Montag, 13. April 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Eine Erlebnisfahrt durch die Ostallgäuer Landschaft mit ihren einmaligen Naturschönheiten, Seen und Bergen, den weltberühmten Schlössern, romantischen Burgruinen und einmaligen Kirchen. Besichtigung des Forggenseekraftwerks und in der Kirche Maria Hilf in Speiden, bzw. Colomanskirche in Schwangau, sowie Fotostopps sind auch im Programm enthalten. Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 9,00 € mit Gästekarte, 18,00 € ohne Gästekarte. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr € 4,50. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
15.04.2020, 16:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 15. April 2020
16:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
17.04.2020, 00:00 Uhr: Wanderung in eine versunkene Welt
Freitag, 17. April 2020
00:00 Uhr
Karbrücke Brunnen Karbrücke Brunnen 87645 Schwangau, Bayern
"Wanderung in eine versunkene Welt". Magnus Peresson führt durch den leeren Forggensee. Teilnahmegebühr: 6 Euro; Tickets erhältlich nur bei persönlicher Anmeldung in der Tourist Info.
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
18.04.2020, 10:00 Uhr: Baum Exkursion
Samstag, 18. April 2020
10:00 Uhr
Schwangau Schwangau 87645 Schwangau, Bayern
Wir wandern durchs Allgäu und schauen uns verschiedene Baumarten an: Buche, Linde, Lärche, Kiefer, Tanne, etc. Welche Eigenschaften und Nutzen haben die Bäume für den Menschen? Wir erspüren die Wirkung auf das Biotop und auf uns. Wie können Bäume unsere Gesundheit unterstützen? Lassen Sie sich ein auf eine interessante und schöne Wanderung von der Sie eine Menge Mitnehmen werden. Infos und Anmeldung bis 1 Tag vorher unter 0178/9067432 bei Wanderführerin Kerstin Rossa.
-
20.04.2020, 13:30 Uhr: Erlebnis-Busfahrt
Montag, 20. April 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Diese Rundfahrt führt Sie zu den schönsten Plätzen im lieblichen Voralpenland: Füssen – Hopfen am See – vorbei an den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg – Romantische Straße. Führungen durch das Welfenmünster Steingaden und die Wieskirche sowie Fotostopps sind inbegriffen.
Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 10,00 € mit Gästekarte, 20,00 € ohne Gästekarte. Kinder: Kind bis einschl. 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr 5,00 €. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
22.04.2020, 16:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 22. April 2020
16:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
23.04.2020, 19:30 Uhr: Neumondwanderung
Donnerstag, 23. April 2020
19:30 Uhr
Tourist Information Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Neumondwanderung ab Tourist Info; Kostenbeitrag: 12 Euro; Info und Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Tel. 0178 9067432
Kriterien: Wandern
Dauer: 2 Stunden
-
24.04.2020, 00:00 Uhr: Wanderung in eine versunkene Welt
Freitag, 24. April 2020
00:00 Uhr
Karbrücke Brunnen Karbrücke Brunnen 87645 Schwangau, Bayern
"Wanderung in eine versunkene Welt". Magnus Peresson führt durch den leeren Forggensee. Teilnahmegebühr: 6 Euro; Tickets erhältlich nur bei persönlicher Anmeldung in der Tourist Info.
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
25.04.2020, 14:00 Uhr: Kirchenführung
Samstag, 25. April 2020
14:00 Uhr
St. Coloman St. Coloman 87645 Schwangau, Bayern
Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Coloman
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
25.04.2020, 20:00 Uhr: Jahreskonzert Musikkapelle Schwangau
Samstag, 25. April 2020
20:00 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Sie gehören zur Creme de la Creme der Allgäuer Blasmusik. In den letzten Jahren hat die Musikkapelle Schwangau auf musikalischen Wettbewerben immer ausgezeichnete Leistungen erreicht, alle Musiker sind mit Begeisterung dabei. Sie können mehr als nur traditionelle Blasmusik und schaffen es, Jung und Alt gleichermaßen mitzureißen. Um den Zuhörern ein erstklassiges Konzert zu bieten, probt die Musikkapelle Schwangau bereits seit langer Zeit konzentriert für ihr Frühjahrskonzert. Das ist nicht nur für die Musikanten ein Highlight des Jahres, auch für die Zuhörer ist es ein richtiger Leckerbissen für die Ohren. Dafür nehmen sich die Musiker gerne die Zeit für die vielen Proben. Eintritt 5,00 €
Kriterien: Blasmusik, Musikveranstaltung / Konzerte
-
27.04.2020, 13:30 Uhr: Panorama-Busfahrt
Montag, 27. April 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Eine Erlebnisfahrt durch die Ostallgäuer Landschaft mit ihren einmaligen Naturschönheiten, Seen und Bergen, den weltberühmten Schlössern, romantischen Burgruinen und einmaligen Kirchen. Besichtigung des Forggenseekraftwerks und in der Kirche Maria Hilf in Speiden, bzw. Colomanskirche in Schwangau, sowie Fotostopps sind auch im Programm enthalten. Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 9,00 € mit Gästekarte, 18,00 € ohne Gästekarte. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr € 4,50. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
29.04.2020, 16:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 29. April 2020
16:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
01.05.2020, 11:00 Uhr: Maibaumaufstellung Campingplatz Bannwaldsee
Freitag, 01. Mai 2020
11:00 Uhr
Campingplatz Bannwaldsee Campingplatz Bannwaldsee 87645 Schwangau, Bayern
Maibaumaufstellung am Campingplatz Bannwaldsee mit der Jugendkapelle Schwangau und der Jugendgruppe des Trachtenvereins Schwangau
-
04.05.2020, 13:30 Uhr: Erlebnis-Busfahrt
Montag, 04. Mai 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Diese Rundfahrt führt Sie zu den schönsten Plätzen im lieblichen Voralpenland: Füssen – Hopfen am See – vorbei an den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg – Romantische Straße. Führungen durch das Welfenmünster Steingaden und die Wieskirche sowie Fotostopps sind inbegriffen.
Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 10,00 € mit Gästekarte, 20,00 € ohne Gästekarte. Kinder: Kind bis einschl. 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr 5,00 €. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
05.05.2020, 14:00 Uhr: Rentner- und VdK-Stammtisch
Dienstag, 05. Mai 2020
14:00 Uhr
Cafe Sauerwein Cafe Sauerwein 87645 Schwangau, Bayern
Rentner- und VdK-Stammtisch im Cafe Sauerwein
Kriterien: Diverse Veranstaltungen/Feste
-
06.05.2020, 14:30 Uhr: Feuerwehrmuseum geöffnet
Mittwoch, 06. Mai 2020
14:30 Uhr
Feuerwehrhaus, Tassiloweg Feuerwehrhaus, Tassiloweg 87645 Schwangau, Bayern
Die Feuerwehr zieht seit ewigen Zeiten das Interesse von Groß und Klein an. Historische Ausstellungsstücke, wie z.B. Spritzen, Schläuche oder Helme, können im Feuerwehrmuseum im Tassiloweg bestaunt werden. Die Besucher tauchen in eine längst vergangene Zeit ein und erfahren alles über die Tätigkeiten, Maschinen und Werkzeuge der Feuerwehr. Eintritt frei.
Katgorien: Familie, Schlechtwetter.Tipp
Kriterien: Diverse Ausstellungen
Dauer: 2 Stunden
-
06.05.2020, 16:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 06. Mai 2020
16:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen