- www.schwangau.de
- Aktuelles
- Veranstaltungen
Veranstaltungs-Highlights der nächsten Monate
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Donnerstag, 19. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Vortrag "Die Königliche Tafel Ludwigs II."
Donnerstag, 19. Dezember 2019
18:00 Uhr
Museum der bayerischen Könige
Beschreibung:
Vortrag "Rahmschneetörtchen und ein Fläschchen süßen Likörs - die Königliche Tafel Ludwigs II". Kein Abendessen endete ohne Strudel, Savarin oder...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Freitag, 20. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Samstag, 21. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Samstag, 21. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Sonntag, 22. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Benefiz-Weisswurst-Frühschoppen
Dienstag, 24. Dezember 2019
11:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Benefiz-Weißwurst-Frühschoppen mit Blech & Schwefel im Schlossbrauhaus
-
Schwangauer Wintermarkt
Donnerstag, 26. Dezember 2019
11:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Wenn VIELFALT auf KUNST, HANDWERK und DESIGN trifft, dann wird es bunt. Künstler, Handwerker und Designer verwandeln das Schlossbrauhaus wieder in...
-
Schwangauer Wintermarkt
Freitag, 27. Dezember 2019
10:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Wenn VIELFALT auf KUNST, HANDWERK und DESIGN trifft, dann wird es bunt. Künstler, Handwerker und Designer verwandeln das Schlossbrauhaus wieder in...
-
Eine Stunde für die Seele
Freitag, 27. Dezember 2019
19:00 Uhr
Pfarrkirche Waltenhofen
Beschreibung:
Besinnliches zur Weihnachtszeit in Wort und Musik in der Pfarrkirche Waltenhofen. "Eine Stunde für die Seele" ist inzwischen für viele Zuhörer ein...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Freitag, 27. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Samstag, 28. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Sonntag, 29. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Silvestergala
Dienstag, 31. Dezember 2019
18:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Feiern Sie das neue Jahr im Schlossbrauhaus in Schwangau am Fuße der Königsschlösser. Erleben Sie den Jahreswechsel in unvergesslicher Atmosphäre mit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Freitag, 03. Januar 2020
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
Veranstaltungskalender
-
03.02.2020, 13:30 Uhr: Panorama-Busfahrt
Montag, 03. Februar 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Eine Erlebnisfahrt durch die Ostallgäuer Landschaft mit ihren einmaligen Naturschönheiten, Seen und Bergen, den weltberühmten Schlössern, romantischen Burgruinen und einmaligen Kirchen. Besichtigung des Forggenseekraftwerks und in der Kirche Maria Hilf in Speiden, bzw. Colomanskirche in Schwangau, sowie Fotostopps sind auch im Programm enthalten. Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 9,00 € mit Gästekarte, 18,00 € ohne Gästekarte. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr € 4,50. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
04.02.2020, 14:00 Uhr: Rentner- und VdK-Stammtisch
Dienstag, 04. Februar 2020
14:00 Uhr
Cafe Sauerwein Cafe Sauerwein 87645 Schwangau, Bayern
Rentner- und VdK-Stammtisch im Cafe Sauerwein
Kriterien: Diverse Veranstaltungen/Feste
-
05.02.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 05. Februar 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
05.02.2020, 20:00 Uhr: Fackelwanderung durch den Kurpark
Mittwoch, 05. Februar 2020
20:00 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Fackelwanderung durch den nächtlichen Kurpark. Anmeldung bis 12:00 Uhr in der Tourist Info.
Kriterien: Kinder- & Familienveranstaltungen
-
06.02.2020, 20:00 Uhr: Vortrag im Pfarrheim
Donnerstag, 06. Februar 2020
20:00 Uhr
Pfarrheim Waltenhofen Pfarrheim Waltenhofen 87645 Schwangau, Bayern
"Mit dem Rad von Schwangau nach Rom", Vortrag von Inge und Alfred Köpf im Pfarrheim; Veranstalter: Kath. Frauenbund
Kriterien: Autorenlesung / Vortrag
-
07.02.2020, 19:30 Uhr: 2. Gunglhos
Freitag, 07. Februar 2020
19:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Das "Gunglhos" stellt bereits seit Generationen einen der wichtigsten Bestandteile des Schwangauer Faschings dar. Entstanden ist es vor langer Zeit, als man an Winternachmittagen zusammensaß, um in den Spinnstuben den Flachs zu verarbeiten. Weil es noch kein Fernsehen oder Radio gab, machte man in diesen Runden die dörflichen Geschehnisse zum Hauptgesprächsstoff. Genauso werden auch heute noch die ganz besonderen Ereignisse, die sich über das abgelaufene Jahr in der Gemeinde zugetragen haben, anhand von witzigen Interpretationen aufgearbeitet. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, das mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird. Eintritt: 16 Euro; VVK: Tourist Info
Kriterien: Sprechtheater / Schauspiel, Show, Fasching
-
08.02.2020, 19:30 Uhr: 3. Gunglhos
Samstag, 08. Februar 2020
19:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Das "Gunglhos" stellt bereits seit Generationen einen der wichtigsten Bestandteile des Schwangauer Faschings dar. Entstanden ist es vor langer Zeit, als man an Winternachmittagen zusammensaß, um in den Spinnstuben den Flachs zu verarbeiten. Weil es noch kein Fernsehen oder Radio gab, machte man in diesen Runden die dörflichen Geschehnisse zum Hauptgesprächsstoff. Genauso werden auch heute noch die ganz besonderen Ereignisse, die sich über das abgelaufene Jahr in der Gemeinde zugetragen haben, anhand von witzigen Interpretationen aufgearbeitet. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, das mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird. Eintritt: 16 Euro; VVK: Tourist Info
Kriterien: Fasching, Show, Sprechtheater / Schauspiel
-
10.02.2020, 13:30 Uhr: Erlebnis-Busfahrt
Montag, 10. Februar 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Diese Rundfahrt führt Sie zu den schönsten Plätzen im lieblichen Voralpenland: Füssen – Hopfen am See – vorbei an den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg – Romantische Straße. Führungen durch das Welfenmünster Steingaden und die Wieskirche sowie Fotostopps sind inbegriffen.
Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 10,00 € mit Gästekarte, 20,00 € ohne Gästekarte. Kinder: Kind bis einschl. 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr 5,00 €. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
11.02.2020, 13:00 Uhr: Wanderung zur Wildfütterung
Dienstag, 11. Februar 2020
13:00 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Diese Wanderung führt Sie zu einem ganz besonderen Schauplatz. Bei der Wildfütterung im Ortsteil Brunnen können Sie das Rotwild aus nächster Nähe beobachten. Erleben Sie nach einer gemütlichen Wanderung die eindrucksvolle Athmosphäre und erfahren Sie informative Hintergründe. Anmeldung bis 12:00 Uhr in der Tourist Information, Tel.:08362 8198-32
Kriterien: Wandern
-
12.02.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 12. Februar 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
15.02.2020, 00:00 Uhr: Wintersportfest am Tegelberg
Samstag, 15. Februar 2020
00:00 Uhr
Tegelberg Tegelberg 87645 Schwangau, Bayern
10 Jahre Schneesportschule Schwangau; Yoshi's Wintersportfest am Tegelberg (Ausweichtermin: 16.02.20)
-
15.02.2020, 14:00 Uhr: Kirchenführung
Samstag, 15. Februar 2020
14:00 Uhr
St. Coloman St. Coloman 87645 Schwangau, Bayern
Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Coloman
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
15.02.2020, 19:30 Uhr: 4. Gunglhos
Samstag, 15. Februar 2020
19:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Das "Gunglhos" stellt bereits seit Generationen einen der wichtigsten Bestandteile des Schwangauer Faschings dar. Entstanden ist es vor langer Zeit, als man an Winternachmittagen zusammensaß, um in den Spinnstuben den Flachs zu verarbeiten. Weil es noch kein Fernsehen oder Radio gab, machte man in diesen Runden die dörflichen Geschehnisse zum Hauptgesprächsstoff. Genauso werden auch heute noch die ganz besonderen Ereignisse, die sich über das abgelaufene Jahr in der Gemeinde zugetragen haben, anhand von witzigen Interpretationen aufgearbeitet. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, das mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird. Eintritt: 16 Euro; VVK: Tourist Info
Kriterien: Fasching, Sprechtheater / Schauspiel, Show
-
16.02.2020, 14:00 Uhr: Seniorengunglhos
Sonntag, 16. Februar 2020
14:00 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Seniorengunglhos des Faschingsvereins im Schlossbrauhaus; Vorverkauf: Tourist Information
Das "Gunglhos" stellt bereits seit Generationen einen der wichtigsten Bestandteile des Schwangauer Faschings dar. Entstanden ist es vor langer Zeit, als man an Winternachmittagen zusammensaß, um in den Spinnstuben den Flachs zu verarbeiten. Weil es noch kein Fernsehen oder Radio gab, machte man in diesen Runden die dörflichen Geschehnisse zum Hauptgesprächsstoff. Genauso werden auch heute noch die ganz besonderen Ereignisse, die sich über das abgelaufene Jahr in der Gemeinde zugetragen haben, anhand von witzigen Interpretationen aufgearbeitet. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, das mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird. Eintritt: 12 Euro, VVK: Tourist Info
Kriterien: Sprechtheater / Schauspiel, Fasching
-
17.02.2020, 13:30 Uhr: Panorama-Busfahrt
Montag, 17. Februar 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Eine Erlebnisfahrt durch die Ostallgäuer Landschaft mit ihren einmaligen Naturschönheiten, Seen und Bergen, den weltberühmten Schlössern, romantischen Burgruinen und einmaligen Kirchen. Besichtigung des Forggenseekraftwerks und in der Kirche Maria Hilf in Speiden, bzw. Colomanskirche in Schwangau, sowie Fotostopps sind auch im Programm enthalten. Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 9,00 € mit Gästekarte, 18,00 € ohne Gästekarte. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr € 4,50. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
19.02.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 19. Februar 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
19.02.2020, 20:00 Uhr: Fackelwanderung durch den Kurpark
Mittwoch, 19. Februar 2020
20:00 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Fackelwanderung durch den nächtlichen Kurpark. Anmeldung bis 12:00 Uhr in der Tourist Info.
Kriterien: Kinder- & Familienveranstaltungen
-
20.02.2020, 14:00 Uhr: Faschingskränzle
Donnerstag, 20. Februar 2020
14:00 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Faschingskränzle des Kath. Frauenbundes
Kriterien: Vereinsfest
-
22.02.2020, 18:30 Uhr: Neumondwanderung
Samstag, 22. Februar 2020
18:30 Uhr
Tourist Information Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Neumondwanderung ab Tourist Info; Kostenbeitrag: 12 Euro; Info und Anmeldung bis 1 Tag vorher unter Tel. 0178 9067432
Kriterien: Wandern
Dauer: 2 Stunden
-
22.02.2020, 20:00 Uhr: Feuerwehrball
Samstag, 22. Februar 2020
20:00 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Feuerwehrball im Saal des Schlossbrauhauses. Eintrittskarten nur an der Abendkasse erhältlich, 6 €. Der Feuerwehrball ist der älteste Ball in der Schwangauer Faschingszeit. Er findet traditionell immer am Vorabend des großen Umzuges, also am Faschingssamstag statt. Verschiedene Aufführungen und der Besuch des Prinzenpaares mit seiner Garde zählen zu den Höhepunkten des Abends. "Timeless" sorgt für die musikalische Unterhaltung und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskapelle macht als Einlage Party.
Kriterien: Fasching, Vereinsfest, Diverse Musikveranstaltungen, Blasmusik