- www.schwangau.de
- Aktuelles
- Veranstaltungen
Veranstaltungs-Highlights der nächsten Monate
-
45. Alpenländisches Adventssingen
Samstag, 14. Dezember 2019
16:00 Uhr
Kirche St. Maria und Florian in Waltenhofen
Beschreibung:
45. Alpenländisches Adventssingen in der Pfarrkirche Schwangau-Waltenhofen. Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft am Forggensee. Vorverkauf ab 18....
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Donnerstag, 19. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Vortrag "Die Königliche Tafel Ludwigs II."
Donnerstag, 19. Dezember 2019
18:00 Uhr
Museum der bayerischen Könige
Beschreibung:
Vortrag "Rahmschneetörtchen und ein Fläschchen süßen Likörs - die Königliche Tafel Ludwigs II". Kein Abendessen endete ohne Strudel, Savarin oder...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Freitag, 20. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Samstag, 21. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Samstag, 21. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hohenschwangauer Waldweihnacht
Sonntag, 22. Dezember 2019
11:00 Uhr
Hohenschwangau
Beschreibung:
Zum zweiten Mal findet in Hohenschwangau am Alpsee die Waldweihnacht statt. Jeden Tag ab 11 Uhr läuten Trompetengrüße den Beginn der Waldweihnacht...
-
Benefiz-Weisswurst-Frühschoppen
Dienstag, 24. Dezember 2019
11:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Benefiz-Weißwurst-Frühschoppen mit Blech & Schwefel im Schlossbrauhaus
-
Schwangauer Wintermarkt
Donnerstag, 26. Dezember 2019
11:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Wenn VIELFALT auf KUNST, HANDWERK und DESIGN trifft, dann wird es bunt. Künstler, Handwerker und Designer verwandeln das Schlossbrauhaus wieder in...
-
Schwangauer Wintermarkt
Freitag, 27. Dezember 2019
10:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Wenn VIELFALT auf KUNST, HANDWERK und DESIGN trifft, dann wird es bunt. Künstler, Handwerker und Designer verwandeln das Schlossbrauhaus wieder in...
-
Eine Stunde für die Seele
Freitag, 27. Dezember 2019
19:00 Uhr
Pfarrkirche Waltenhofen
Beschreibung:
Besinnliches zur Weihnachtszeit in Wort und Musik in der Pfarrkirche Waltenhofen. "Eine Stunde für die Seele" ist inzwischen für viele Zuhörer ein...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Freitag, 27. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Samstag, 28. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Hoftheater Schloss Bullachberg
Sonntag, 29. Dezember 2019
20:00 Uhr
Schloss Bullachberg
Beschreibung:
Hoftheater im Theaterstadel am Schloss Bullachberg: "Die Irren und Blinden"
Auch in diesem Winter sorgt das Hoftheater rund um die Weihnachtszeit...
-
Silvestergala
Dienstag, 31. Dezember 2019
18:00 Uhr
Schlossbrauhaus
Beschreibung:
Feiern Sie das neue Jahr im Schlossbrauhaus in Schwangau am Fuße der Königsschlösser. Erleben Sie den Jahreswechsel in unvergesslicher Atmosphäre mit...
Veranstaltungskalender
-
24.02.2020, 13:30 Uhr: Erlebnis-Busfahrt
Montag, 24. Februar 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Diese Rundfahrt führt Sie zu den schönsten Plätzen im lieblichen Voralpenland: Füssen – Hopfen am See – vorbei an den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg – Romantische Straße. Führungen durch das Welfenmünster Steingaden und die Wieskirche sowie Fotostopps sind inbegriffen.
Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 10,00 € mit Gästekarte, 20,00 € ohne Gästekarte. Kinder: Kind bis einschl. 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr 5,00 €. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
25.02.2020, 14:00 Uhr: Kinderball
Dienstag, 25. Februar 2020
14:00 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Kinderball des Faschingsvereins Schwangau im Schlossbrauhaus. Immer am Faschingsdienstag dreht sich alles um die kleinsten "Maschkerer". Auf dem Programm stehen an diesem bunten Nachmittag: Musik, Spiele, Gardetänze und der Besuch des Prinzenpaares.
Kriterien: Kinderfasching, Diverse Musikveranstaltungen, Fasching
Dauer: 3 Stunden
-
26.02.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 26. Februar 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
26.02.2020, 16:00 Uhr: Aschermittwoch
Mittwoch, 26. Februar 2020
16:00 Uhr
Pfarrkirche Waltenhofen Pfarrkirche Waltenhofen 87645 Schwangau, Bayern
Wortgottesdienst für Kinder mit Aschenauflegung in der Pfarrkirche
Kriterien: Messe / Gottesdienst
-
26.02.2020, 19:30 Uhr: Aschermittwoch
Mittwoch, 26. Februar 2020
19:30 Uhr
Pfarrkirche Waltenhofen Pfarrkirche Waltenhofen 87645 Schwangau, Bayern
Heilige Messe mit Aschenauflegung in der Pfarrkirche
Kriterien: Messe / Gottesdienst
-
27.02.2020, 18:00 Uhr: Vortrag" Der Landesgroßvater - Prinzregent Luitpold...
Donnerstag, 27. Februar 2020
18:00 Uhr
Musuem der bayerischen Könige Musuem der bayerischen Könige 87645 Schwangau, Bayern
Vortrag "Der Landesgroßvater - Prinzregent Luitpold kommt in die Jahre". Er legte den Grundstein zum Deutschen Museum in München, benutzte als erstes Staatsoberhaupt Bayern ein Automobil und ließ sich in Schloss Hohenschwangau einen Aufzug einbauen. An seinem Schreibtisch arbeitete er aber weiterhin beim Licht von fünf Kerzen. Und eine Nachttischlampe lehnte er als unzulässige Neuerung ab. Obwohl er längst auf die Neunzig zuschritt, behauptete er steif und fest, vom Alter nichts zu merken.
Im fünften Teil der Vortragsreihe "Wittelsbacher Wintersemester" widmet sich der Landeshistoriker Klaus Reichold M.A. Prinzregent Luitpold von Bayern. Eintritt: 5 Euro
Ticketreservierung unter: 08362 887250
-
29.02.2020, 00:00 Uhr: Gaudi-Skitourenlauf und Luggi Race
Samstag, 29. Februar 2020
00:00 Uhr
Tegelberg Tegelberg 87645 Schwangau, Bayern
Gaudi-Skitourenlauf und Luggi Race des TSV am Tegelberg
-
29.02.2020, 14:00 Uhr: Kirchenführung
Samstag, 29. Februar 2020
14:00 Uhr
St. Coloman St. Coloman 87645 Schwangau, Bayern
Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Coloman
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
01.03.2020, 19:00 Uhr: 173 Jahre Funkenfeuer in Schwangau
Sonntag, 01. März 2020
19:00 Uhr
Schwangau, Tegelbergstraße Schwangau, Tegelbergstraße 87645 Schwangau, Bayern
Funkenfeuer in Schwangau an der Tegelbergstraße. Nach Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entzündet und der Winter und die bösen Geister vertrieben (so der alte Volksglaube). Für Speis und Trank ist gesorgt. Das Funkenfeuer, dessen Ursprünge bis in die heidnische Zeit zurückreichen, wurde in der Schwangauer Chronik erstmals im Jahre 1847 erwähnt. Dafür wird ein Haufen aus großen Balken, Ästen und Christbäumen sowie alten Brettern aufgeschichtet. In der Mitte des Funkenhaufens, der bis zu 50 Ster Holz enthalten kann, wird die Funkenstange platziert, an deren Spitze eine Hexenpuppe angebracht ist. Nach der feierlichen Ansprache des „Funkenkaspers“ wird der Haufen bei Einbruch der Dunkelheit dann entzündet. Rund 45 Minuten dauert es gewöhnlich, bis das Feuer die Hexe erreicht. Sobald diese verbrannt ist, ist der Winter endgültig ausgetrieben. Entscheidend ist dabei auch, in welche Richtung der Baum mit der Hexe fällt, denn aus dieser Richtung, so sagt man, kommen das anstehende Jahr über die Gewitter.
Kriterien: Diverse Veranstaltungen/Feste
-
02.03.2020, 13:30 Uhr: Panorama-Busfahrt
Montag, 02. März 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Eine Erlebnisfahrt durch die Ostallgäuer Landschaft mit ihren einmaligen Naturschönheiten, Seen und Bergen, den weltberühmten Schlössern, romantischen Burgruinen und einmaligen Kirchen. Besichtigung des Forggenseekraftwerks und in der Kirche Maria Hilf in Speiden, bzw. Colomanskirche in Schwangau, sowie Fotostopps sind auch im Programm enthalten. Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 9,00 € mit Gästekarte, 18,00 € ohne Gästekarte. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr € 4,50. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
03.03.2020, 14:00 Uhr: Rentner- und VdK-Stammtisch
Dienstag, 03. März 2020
14:00 Uhr
Cafe Sauerwein Cafe Sauerwein 87645 Schwangau, Bayern
Rentner- und VdK-Stammtisch im Cafe Sauerwein
Kriterien: Diverse Veranstaltungen/Feste
-
04.03.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 04. März 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
06.03.2020, 19:30 Uhr: Weltgebetstag der Frauen
Freitag, 06. März 2020
19:30 Uhr
Pfarrheim Waltenhofen Pfarrheim Waltenhofen 87645 Schwangau, Bayern
Weltgebetstag der Frauen; Veranstalter: Kath. Frauenbund
Kriterien: Vorträge
-
09.03.2020, 13:30 Uhr: Erlebnis-Busfahrt
Montag, 09. März 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Diese Rundfahrt führt Sie zu den schönsten Plätzen im lieblichen Voralpenland: Füssen – Hopfen am See – vorbei an den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg – Romantische Straße. Führungen durch das Welfenmünster Steingaden und die Wieskirche sowie Fotostopps sind inbegriffen.
Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 10,00 € mit Gästekarte, 20,00 € ohne Gästekarte. Kinder: Kind bis einschl. 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr 5,00 €. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
11.03.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 11. März 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
14.03.2020, 14:00 Uhr: Kirchenführung
Samstag, 14. März 2020
14:00 Uhr
St. Coloman St. Coloman 87645 Schwangau, Bayern
Kirchenführung in der Wallfahrtskirche St. Coloman
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
16.03.2020, 13:30 Uhr: Panorama-Busfahrt
Montag, 16. März 2020
13:30 Uhr
ab Tourist Information ab Tourist Information 87645 Schwangau, Bayern
Eine Erlebnisfahrt durch die Ostallgäuer Landschaft mit ihren einmaligen Naturschönheiten, Seen und Bergen, den weltberühmten Schlössern, romantischen Burgruinen und einmaligen Kirchen. Besichtigung des Forggenseekraftwerks und in der Kirche Maria Hilf in Speiden, bzw. Colomanskirche in Schwangau, sowie Fotostopps sind auch im Programm enthalten. Dauer: 2,5-3 Std. Kostenbeitrag: 9,00 € mit Gästekarte, 18,00 € ohne Gästekarte. Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, ab dem 15. bis einschließlich 17. Lebensjahr € 4,50. Anmeldung: Tourist Information, Tel.: 08362 8198-32
Kriterien: Rundfahrten
-
18.03.2020, 15:30 Uhr: Brauereiführung
Mittwoch, 18. März 2020
15:30 Uhr
Schlossbrauhaus Schlossbrauhaus 87645 Schwangau, Bayern
Brauereiführung mit Bierprobe. 6 Euro mit Gästekarte, 8 Euro ohne. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Persönliche Anmeldung in der Tourist Info erforderlich
Kriterien: Führungen
-
20.03.2020, 00:00 Uhr: Wanderung in eine versunkene Welt
Freitag, 20. März 2020
00:00 Uhr
Karbrücke Brunnen Karbrücke Brunnen 87645 Schwangau, Bayern
"Wanderung in eine versunkene Welt". Magnus Peresson führt durch den leeren Forggensee. Teilnahmegebühr: 6 Euro; Tickets erhältlich nur bei persönlicher Anmeldung in der Tourist Info.
Kriterien: Besichtigung / Führung
-
21.03.2020, 11:00 Uhr: Frühlingsbeginn - Wanderung mit Kräuter Wissen
Samstag, 21. März 2020
11:00 Uhr
Schwangau Schwangau 87645 Schwangau, Bayern
"Zeit der Reinigung"
Lasst uns den Frühlingsbeginn zelebrieren! Schöne Wanderung bei der wir die ersten Pflanzenboten erkunden und deren Einsatz für die Gesundheit kennenlernen. Neben wetterfester Kleidung bitte auch einen Stoffbeutel mitbringen und einen Notizblock.
Infos und Anmeldung bis 1 Tag vorher unter 0178/9067432 bei Wanderführerin Kerstin Rossa.