• Blick vom Schwangauer Kurpark Richtung Ammergebirge und Schloss Neuschwanstein
  • Der Alpsee in Schwangau in Bayern
  • Der Tegelberg und der Säuling in Schwangau in Bayern
  • Blick in das Tal auf die Kirche St. Coloman in Schwangau im Allgäu in Bayern

Schwangaus Landschaft und Natur:

Schloss Neuschwanstein mit dem Alpsee im Hintergrund

Des Königs Traumland

König Ludwig II. wusste genau, warum er sein Märchenschloss Neuschwanstein in dieser kontrastreichen Landschaft erbaute. Im Tal bieten die Seen und Spazierwege Entspannung pur. Im Berg gibt's Schlösser und Erlebnisse auf einmaligen Wanderwegen und Klettertouren.

Der Säuling in Schwangau im Allgäu

Schwangauer Berge

Schwangau liegt genau am Rand der Alpen, genauer gesagt am Rand des Ammergebirges. Die beiden Hausberge in Schwangau sind der Tegelberg mit 1.730 m Höhe und der majestätische Säuling mit 2.047 m Höhe.

 

Alles über die Schwangauer Berge

Der Forggensee in Schwangau im Allgäu in Bayern

Schwangauer Seen

Gleich vier Seen bietet Schwangau zum Baden, Segeln, Surfen, Boot fahren und zum Verweilen an: Den Alpsee in Hohenschwangau, den Forggensee mit der beliebten Forggenseeschifffahrt, den Schwansee und den Bannwaldsee.

 

Alles über die Schwangauer Seen

Respekt für die Natur

Jeder, der in der Natur unterwegs ist, sollte sich respektvoll gegenüber Mitmenschen, Pflanzen, Tieren und Naturräumen verhalten. Denn wir alle möchten eine intakte Natur gleichermaßen genießen und für weitere Generationen erhalten.

Im Winter freuen sich die Tiere besonders über Ruhe. Allerdings werden sie durch Skilangläufer, Schneeschuh- und Skitourengeher aus ihren Verstecken gescheucht, was nicht selten auch lebensbedrohlich ist. Daher bitten wir darum, sich immer nur auf ausgewiesenen Wegen und Routen zu bewegen und die Dämmerungs- und Nachtstunden möglichst zu vermeiden. 

Schwangau in den Jahreszeiten:

  • Frühlingserwachen

    Frühling

    Alles sprießt in zartem Grün, die Bäume schlagen aus und die Lebensgeister erwachen aus dem Winterschlaf.

     

     

    Alles über den Frühling in Schwangau

     

     

  • Forggensee mit Badesteg

    Sommer

    Vier Seen laden im Sommer zum Schwimmen, Surfen oder Segeln ein. Hoch oben von den Bergen genießt man traumhafte Aussichten und die zahlreichen Sommerfeste versprechen großen Spaß.

     

    Alles über den Sommer in Schwangau

     

     

  • Colomanfest in Schwangau

    Herbst

    Der goldene Herbst ist meist sehr wetterbeständig und läd zum Wandern und Radeln ein. Das Colomanfest, die Neuschwanstein-Konzerte und der Viehscheid sind kulturelle und traditionelle Höhepunkte zu dieser Jahreszeit.

     

    Alles über den Herbst in Schwangau

     

     

  • Pferdeschlittenfahrt in Schwangau

    Winter

    Der Winter ist in Schwangau eine stade und besinnliche Zeit. Wenn alles unter einer dicken Schneedecke liegt, die Tage kürzer werden und eine innere Ruhe einkehrt. 

     

    Alles über den Winter in Schwangau

     

     

     

Eine "Zeitreise" durch das Dorf der Königsschlösser

Historische Aufnahme von Schloss Neuschwanstein

Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie sich der Forggensee, die Landwirtschaft und der Tourismus im Laufe der Jahre verändert haben.

 

Zur "Zeitreise"

Ausblick vom Schwangauer Kurpark

Schwangauer Parkanlagen

Der Kurpark im Schwangauer Ortszentrum und der geschichtsträchtige königliche Schwanseepark laden zum Entspannen, Spazieren und Verweilen ein.

 

Der Kurpark

Der Schwanseepark

Dorfschönheiten in Schwangau im Allgäu

Schwangauer "Dorfschönheiten"

Typisch für das Schwangauer Ortsbild sind alte Bauernhäuser und die vielen Dorfbrunnen und die farbenfrohen Bauerngärten. Die Schwangauer sind zu Recht stolz auf ihr schönes Dorf!

 

Alles über Schwangaus "Dorfschönheiten"