Den Tegelberg kann man über den Schutzengelweg erwandern, aber wer den mühsamen Aufstieg scheut, den bringt die Tegelbergbahn bequem in steiler Fahrt auf 1730 Meter Höhe. Atemberaubend ist der Blick von oben hinunter ins liebliche Voralpenland, überwältigend die Aussicht auf unzählige Alpengipfel Richtung Süden.
Sonnenterrasse und Restaurant der Panoramagaststätte oder das Tegelberghaus laden zum Entspannen ein. Der neue Panoramaweg Königsrunde laden zu Weitblicken ein.
Der Säuling - Schwangaus majestätischer Gipfel
Ohne lange Vorreden geht der 2047 m hohe Säuling am Talschluss von Hohenschwangau zur Sache. Er ist der schönste und markanteste Berg über dem Schwanengau. Er fordert Kondition und Trittsicherheit. Ein befestigter, aber auch nicht zu unterschätzender Weg führt von Hohenschwangau rund um den Pilgerschrofen zum Gipfel des Säulings.
Von hier kann man zum Säulinghaus absteigen. Die einfachere Variante ist von Pflach (Österreich) zum Säulinghaus und weiter auf den Gipfel.