Tourist Information Schwangau
- www.schwangau.de
- Aktivitäten
- Wandern und Klettern
- Wandern, Klettern und Spazieren im Allgäu
Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte
Wanderung
· Allgäu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Information Schwangau Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourist Information Schwangau Verifizierter Partner Explorers Choice
Parkplatz Tegelbergbahn – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Parkplatz Tegelbergbahn
mittel
8,3 km
3:09 h
523 hm
522 hm
Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Schlösser Neuschwanstein, Hohenschwangau und das Alpenvorland. In der Drehhütte können Sie sich mit Südtiroler Spezialitäten aus der original Vinschgauer Küche stärken, in der Rohrkopkütte werden Allgäuer Schmankerl auf der Panoramaterrasse serviert.

Autor
Hannes Bruckdorfer
Aktualisierung: 02.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.324 m
Tiefster Punkt
800 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
www.rohrkopfhuette.com
Start
Parkplatz Tegelbergbahn-Talstation (801 m)
Koordinaten:
DG
47.571488, 10.754151
GMS
47°34'17.4"N 10°45'14.9"E
UTM
32T 631929 5270165
w3w
///vortritt.gründe.erheben
Ziel
Parkplatz Tegelbergbahn-Talstation
Wegbeschreibung
Am besten stellen Sie Ihr Auto am untersten Parkplatz der Tegelbergbahn gleich links nach der Brücke ab (Parkschein lösen nicht vergessen!). Ein gemütlicher Wiesenweg führt Richtung Adlerhorst bzw. Outward Bound. Etwa 40 Minuten geht es immer leicht bergauf, bis der Abzweig zur Drehhütte erreicht ist. Über etwa 300 hm schlängelt sich nun eine Fahrstraße durch den Wald mit schönen Ausblicken zum Forggen- und Bannwaldsee. Nach 1 Stunde gabelt sich der Weg kurz vor der Drehhütte. Rechts führt ein Forstweg weiter zur Rohrkopfhütte, links sind es nur noch wenige Meter bis zur ersten Einkehr. Nach ca. 30 Minuten bergauf ist die Rohrkopfhütte in Sicht. Auf der herrlichen Sonnenterrasse genießen Sie mit Blick auf Schloss Neuschwanstein, den Alp -und Schwansee Allgäuer Spezialitätsen. Wer noch konditionsstark ist, kann kurz vor der Rohrkopfhütte über weitere 400 hm links dem Schutzengelweg zur Bergstation der Tegelbergbahn folgen. Oder Sie steigen ins Tal ab. Meist geht es durch schattenspendendes Waldgebiet, doch kommen Sie immer wieder an spektakulären Aussichtspunkten zu den Schlössern, Seen und Tannheimer Bergen vorbei. Schautafeln am Rade des Schutzengelwegs informieren über die Gegebenheiten der Landschaft.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
RVA Nr. 78Anfahrt
B17 Schwangau-TegelbergbahnParken
Parkplatz TegelbergbahnKoordinaten
DG
47.571488, 10.754151
GMS
47°34'17.4"N 10°45'14.9"E
UTM
32T 631929 5270165
w3w
///vortritt.gründe.erheben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Feste, knöchelhohe Bergschuhe, Wanderstöcke, kleines Erste-Hilfe-Set, Handy, wetterfeste Kleidung und GetränkeSchwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
3:09h
Aufstieg
523 hm
Abstieg
522 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm