Bergtour empfohlene Tour

Drei-Gipfel-Tour vom Tegelberg zum Schönleitenschrofen

Bergtour · Allgäu
Logo Tourist Information Schwangau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Information Schwangau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jana Lebetz, Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Talstation – Rohrkopfhütte – Latschenkopf – Spitzigschröfle – Schönleitenschrofen – Drehhütte – Tegelbergbahn-Talstation
mittel
Strecke 14,7 km
5:45 h
1.167 hm
1.169 hm
1.670 hm
800 hm
Mittelschwere, aussichtsreiche Tour meist auf Bergpfaden mit der Möglichkeit, drei Gipfel zu besteigen. Einkehr in der Rohrkopf- und Drehhütte.

Autorentipp

Ab Juni können Sie die Alpenrosenblüte in ihrer ganzen Pracht bewundern.
Profilbild von Hannes Bruckdorfer
Autor
Hannes Bruckdorfer 
Aktualisierung: 30.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.670 m
Tiefster Punkt
800 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vom Mühlberger Älpele zur Drehhütte steiler Abstieg über den Pechkopf. Vorsicht bei Nässe!

Start

Tegelbergbahn-Talstation (822 m)
Koordinaten:
DD
47.567710, 10.755940
GMS
47°34'03.8"N 10°45'21.4"E
UTM
32T 632074 5269748
w3w 
///geringste.gemeinsamkeit.nutze

Ziel

Tegelbergbahn-Talstation

Wegbeschreibung

Von der Tegelbergbahn-Talstation führt der Schutzengelweg hinauf zur Rohrkopfhütte durch Bayerns größtes Naturschutzgebiet, das Ammergebirge. Ab Rohrkopfhütte halten Sie sich in Richtung Tegelbergbahn-Bergstation. Etwas unterhalb der Bergstation links der Beschilderung Schönleitenschrofen folgen. Nächste Station ist der Latschenkopf, der am leichtesten erklimmbare Berg der Drei-Gipfel-Tour. Nun geht es durch das Hintere Grüble und dann linker Hand zum Spitzigschröfle (nur für Geübte ) und weiter zum Schönleitenschrofen. Nachdem Sie auch diesen  Gipfel bestiegen haben, wandern Sie den Pfad zurück und halten sich Richtung  Vorderes Mühlberger Älpele. Auf der kleinen Terrasse der Hütte können Sie eine Pause einlegen und die Aussicht genießen. Oder Sie warten damit, bis Sie die Drehhütte erreicht haben, die ebenfalls von ihrer schönen Sonnenterrasse einen wunderbaren Fernblick garantiert. Der Abstieg führt gemütlich über die Forststraße der Drehhütte bis zum Parkplatz der Tegelbergbahn. Alternativ schweben Sie mit der Bergbahn auf den Tegelberg, wandern Richtung Rorkopfhütte (ca. 150 hm) und zweigen am Grüble rechts zum Latschenkopf/Schönleitschrofen ab.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖPNV: 

  • Haltestelle "Tegelbergbahn"
  • Haltestelle "Schwangau-Rathaus" Richtung Tegelbergbahn
  • Vom Bahnhof in Füssen zur Tegelbergbahn

 

aktuelle Abfahrtszeiten und Busfahrplan mit Nummern finden Sie unter www.bahn.de 

Anfahrt

Halten Sie sich an die Beschilderung in Richtung Tegelbergbahn (Tegelbergstraße)

Parken

Parkplatz an der Tegelbergbahn (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.567710, 10.755940
GMS
47°34'03.8"N 10°45'21.4"E
UTM
32T 632074 5269748
w3w 
///geringste.gemeinsamkeit.nutze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bergschuhe, Regenbekleidung, Erste-Hilfe-Set, Handy, Fotoapparat, Brotzeit und Getränke

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Wanderung über den Kulturpfad Schutzengelweg auf den Tegelberg
  • Bergwanderung: Über den Marienbrückenweg auf den Tegelberg
  • Schwangau – Säuling und um den Pilgerschrofen
  • Bergwanderung: Tegelberg über Marienbrückenweg
  • Wanderung vom Tegelberg zur Jägerhütte und über die Bleckenau zurück ins Tal
  • Naturpfad Ahornreitweg, Schwangau
  • Bergtour von der Bleckenau auf den Schlagstein
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.167 hm
Abstieg
1.169 hm
Höchster Punkt
1.670 hm
Tiefster Punkt
800 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.