- Schwangau - Urlaub im Allgäu
- Aktivitäten
- Wandern und Klettern
- Wandern, Klettern und Spazieren im Allgäu
Tegelbergsteig: Klettersteig, Schwangau (B/C)

Tourist Information Schwangau Verifizierter Partner
Explanation
Der schöne und aussichtsreiche Klettersteig an der Nordseite des Tegelbergs bietet beeindruckende Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt und das Alpenvorland. Er ist jedoch keinesfalls zu unterschätzen: Die 1000 Meter lange Route erfordert nicht nur eine gute Kondition, sondern auch Kraft und Klettertechnik, insbesondere bei den anspruchsvollen Quergängen. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind hier unerlässlich, da der Steig teilweise steile und exponierte Passagen enthält. Für geübte Klettersteiggeher ist dieser Steig ein echtes Highlight, das sowohl sportliche Herausforderung als auch atemberaubende Naturerlebnisse vereint.
Autorentipp

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Panoramagaststätte auf dem TegelbergSicherheitshinweise
Achtung, Wintersperre, die Sicherungsseile sind dann zum Teil entfernt! Der Klettersteig ist nur nach oben hin zu begehen, im Steig finden Sie Notfallnummern, die bei Bedarf anzugeben sind.Weitere Infos und Links
Am Informationsgebäude Mountain Lodge im Talbereich der Tegelbergbahn kann der interessierte Alpinsportler ins Klettersteiggehen hineinschnuppern. Klettersteigsets zum Ausleihen gibt es bei Armins Sporthäusle in Schwangau (Tel. +49 8362 81198, info@sporthaeusle.de) Die kleine Trainingsanlage am Bergsportzentrum ermöglicht erste Klettersteigversuche und bietet ideale Ausbildungsvoraussetzungen. Die Kletterfelsen mit Hängebrücke für Kinder und der Slacklinepark runden das Einstiegsangebot ab. Das Infogebäude ist auch Ausgangspunkt für geführte Touren der regionalen Bergführer.
Öffentliche Verkehrsmittel
RVA Bus Haltestelle Tegelbergbahn
Parken
Parkplatz Tegelbergbahn
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Klettertaugliche Schuhe, Klettersteigset, Gurt, Helm, evtl. kuzes Seil, Erste-Hilfe-Set, Handy, GetränkeAbgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.