Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung zum Berggasthaus Bleckenau

Winterwandern · Schwangau Geöffnet
Logo Tourist Information Schwangau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Information Schwangau Verifizierter Partner 
  • Berggasthaus Belckenau im Winter
    Berggasthaus Belckenau im Winter
    Foto: Gerhard Bumann, CC BY-ND, Tourist Information Schwangau
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Hohenschwangau – Berggasthaus Bleckenau – Hohenschwangau
    Geöffnet
    mittel
    Strecke 9,9 km
    2:55 h
    366 hm
    366 hm
    1.170 hm
    803 hm

    Atemberaubende gemütliche Winterwanderung zur ehemaligen Jagdhütte der Wittelsbacher Königsfamilie der Bleckenau. In weiten Schleifen führt die Route entlang des ursprünglichen Bergbachs Pöllat hinauf in das romantische Hochtal. Die besondere Atmosphäre des Hochtals wusste schon die königliche Familie zu schätzen. 

    Profilbild von Tourist Information Schwangau
    Autor
    Tourist Information Schwangau
    Aktualisierung: 09.08.2024
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.170 m
    Tiefster Punkt
    803 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 77,62%Naturweg 20,27%Straße 2,09%
    Asphalt
    7,7 km
    Naturweg
    2 km
    Straße
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Restaurant Café Kainz
    Ludwig's Stüberl
    Hotel - Restaurant Müller
    Berggasthaus Bleckenau

    Sicherheitshinweise

    Achten Sie auf die Witterungsverhältnisse! 

    Weitere Infos und Links

    Das Berggasthaus Bleckenau ist im Winter meist an den Wochenenden geöffnet. Zeitweise verkehrt auch ein Bus. Infos unter www.berggasthaus-bleckenau.de

    Weitere Einkehrmöglichkeiten finden Sie unter www.schwangau.de/tisch

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bushaltestelle an der Informations-Stelle Hohenschwangau (Alpseestraße): Hohenschwangau Neuschwanstein Castles (Linie 72, 73, 78, 9606, 9651).

    Anfahrt

    Von Schwangau kommend über die Schwangauer Straße.

    Von München kommend auf der B17 über die Colomanstraße.

    Von Füssen kommend Abzweigung in Horn Richtung Alterschrofen/Hohenschwangau.

    Parken

    Parkplätze in Hohenschwangau P 1-4.

    Koordinaten

    DD
    47.556633, 10.740865
    GMS
    47°33'23.9"N 10°44'27.1"E
    UTM
    32T 630967 5268492
    w3w 
    ///bringt.zugewandt.umging
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Feste Bergschuhe, warme Kleidung, Fotoapparat.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Auf königlichen Spuren von Hohenschwangau nach Tirol
    • Winterwanderung rund um den Schwansee
    • Winterliche Entdeckungsreise zur Gipsmühle in Schwangau
    • Winterspaziergang durch den Schwangauer Kurpark
    • Winterwanderung zur Dreh- und Rohrkopfhütte in Schwangau
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    9,9 km
    Dauer
    2:55 h
    Aufstieg
    366 hm
    Abstieg
    366 hm
    Höchster Punkt
    1.170 m
    Tiefster Punkt
    803 m
    Einkehrmöglichkeit Hin und zurück Weg geräumt familienfreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil