Ab dem 25. Dezember startet in Schwangau wieder die beliebte Wildfütterung. Täglich ab 15 Uhr können Besucher im Ortsteil Brunnen dabei sein, wenn sich zahlreiche Hirsche am Waldrand einfinden.
Rund um Schwangau lebt Deutschlands größte Hirschart: der Rothirsch. Ausgewachsen kann er eine Schulterhöhe von 150 Zentimetern und ein Gewicht von maximal 250 Kilogramm erreichen. Der Name Rothirsch leitet sich vom rotbraunen Sommerfell ab, das im Winter graubraun ist. Eindrucksvoll ist die Anzahl des Rudels, das täglich an den Futterplatz kommt, aber auch das Geweih, dass sie tragen. Warum die Anzahl der Enden unabhängig vom Alter ist, wann das Geweih abgeworfen wird und viele weitere spannende Antworten erfahren Sie von unseren Jägern bei der Wildfütterung in Schwangau-Brunnen.
Was man über den Besuch der Wildfütterung wissen muss:
Besucher müssen sich kurz vor 15 Uhr am Gatter der Wildfütterung einfinden, da ein späterer Einlass aufgrund der Gegebenheiten vor Ort nicht möglich ist. Ab dem Parkplatz Karbrücke im Ortsteil Brunnen ist mit einer Gehzeit von ca. 45 Minuten zu rechnen.
Wer nicht zu Fuß laufen möchte, kann die Wildfütterung auch im Rahmen einer Kutschfahrt besuchen. Die Anmeldung hierzu erfolgt direkt bei den beiden Kutschbetrieben.
- Kutsch- & Schlittenfahrten Fam. Otto Kotz, Tel. (0 83 62) 8094, Unterdorf 5, Schwangau
- Der Simabauer, Kutschbetrieb Andreas Kotz, Tel. (0 83 62) 8581, kotz-brunnen@t-online.de, Seestraße 74, Schwangau-Brunnen