SCHWANGAU INFO

Mit unserem regelmäßig erscheinendem Magazin "Schwangau Info" bleiben Sie immer über Schwangau auf dem Laufenden. Viele Tipps, Veranstaltungshinweise und wissenswerte Informationen haben wir für Sie zusammengetragen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Schwangau Info.

Aktuelle Ausgabe: Dezember 2023/ Januar 2024

Hier können Sie die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei herunterladen.

(PDF-Datei, Dateigröße: ca. 4 MB)

 

Aktuelle Ausgabe herunterladen

In dieser Ausgabe:

Zeit der Stille

Die Vorweihnachtszeit wird gerne als die „stade Zeit“ bezeichnet. Dabei ist die Adventszeit häufig die hektischste Zeit im ganzen Jahr. Die Natur macht gerade Pause. Das Grün des Sommers ist einem Braun gewichen. Kahl ragen die Äste und Zweige von Buche, Linde, Ahorn und Co. in die Luft. Gräser und Kräuter sind verwelkt und haben ihre ganze Kraft unter die Erde in ihre Wurzeln gezogen. Viele Vögel sind nach Süden geflogen, um dort einen warmen Winter zu verbringen, mit einem reich gedeckten Tisch an Insekten und Pflanzensamen. Nur an warmen Tagen traut sich noch eine Hummel aus ihrem Versteck.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Zwischen Forggensee und Neuschwanstein

Wie schnell die Zeit vergeht! Davon hat Pfarrer Georg Guggemos nicht viel gebraucht, um sich an seiner neuen Wirkungsstätte einzuleben, der Pfarreiengemeinschaft am Forggensee. Dieser gehören die Pfarreien St. Maria und Florian in Schwangau-Waltenhofen, St. Michael in Bayerniederhofen und St. Andreas in Trauchgau an. Mit Centa Müller, seiner Pfarrhausfrau und ausgebildeten Hauswirtschafterin, ist der 58-Jährige im letzten Jahr im Pfarrhaus in Waltenhofen eingezogen. Wie hat Georg Guggemos sein erstes Jahr in der Pfarreiengemeinschaft empfunden, was waren für ihn die Höhepunkte und welche Ziele hat er?

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Von Kindern für Kinder

„Wir gehen von Haus zu Haus. Wenn uns die Tür geöffnet wird, stellen wir uns vor: Die Sternsinger sind da!“ Immer am Tag der Heiligen Drei Könige, dem 6. Januar, sieht man sie durch die Straßen der Gemeinde Schwangau ziehen. Als Könige verkleidet gehen Kinder von Haus zu Haus, um Gaben zu sammeln. Traditionell hinterlassen die Sternsinger dabei die mit Kreide geschriebenen Buchstaben C+M+B auf der Eingangstüre. Ein Brauch, der bereits mehrere Jahrhunderte zurückgeht und an die Heiligen Drei Könige erinnern soll, die dem Jesuskind wertvolle Geschenke brachten.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Glöckchen, Plätzchenduft und Kerzenflackern

Das Schönste an Weihnachten sind leuchtende Kinderaugen! Auch im bayerischen Königshaus war das nicht anders. Zwar backten die Königskinder ihre Plätzchen selten mit der Mutter in der heimischen Küche, aber den Einkauf von Delikatessen, insbesondere Backwaren, unternahmen sie gerne gemeinsam. So fuhren beispielsweise die königlichen Prinzen Ludwig und Otto, die Kinder des bayerischen Königspaares Maximilian II. und Marie, in der Vorweihnachtszeit häufig zusammen mit der Verwandtschaft zum Einkaufen. Gleich mehrere Kutschen waren nötig, um alle durch die Münchener Innenstadt zu fahren.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Kleinkunstreihe zur Weihnachtszeit

Hirtengedanken, Winterzauber und Heilige Nacht – auf diese Veranstaltungen können Sie sich im Stadlerhaus an jedem Adventssamstag im Dezember sowie noch nach Weihnachten freuen. Mit der Waldbibliothek präsentiert John Arthur Westerdoll als künstlerischer Leiter jede Menge Musik, Geschichten, Prosa und Lyrik. Zusammen mit ihm haben Peter Grimm und der Eigentümer des Stadlerhauses Thomas Gindhart das Programm über Wochen ausgearbeitet. Ebenfalls an den Veranstaltungsterminen zu sehen ist die Lech-Krippe, die von Advent zu Advent immer größer wird.

Aktuelle Ausgabe: Veranstaltungen, Tipps und Wissenswertes

Ältere Ausgaben herunterladen

Schwangau Info Oktober/ November 2023

Schwangau Info September 2023

Schwangau Info August 2023

Schwangau Info Juli 2023

Schwangau Info Juni 2023

Schwangau Info April/ Mai 2023

Schwangau Info Februar/ März 2023

Schwangau Info Dezember 2022/ Januar 2023

Schwangau Info Oktober/ November 2022

Schwangau Info September 2022

Schwangau Info August 2022

Schwangau Info Juli 2022

Schwangau Info Juni 2022

Schwangau Info April/ Mai 2022

Schwangau Info Februar/ März 2022

Schwangau Info Dezember 2021/ Januar 2022

Schwangau Info Oktober/ November 2021

Schwangau Info September 2021

Schwangau Info August 2021

Schwangau Info Juli 2021

Schwangau Info Mai 2021

Schwangau Info Dezember 2020/ Januar 2021

Schwangau Info Oktober/ November 2020 

Schwangau Info September 2020

Schwangau Info August 2020

Schwangau Info Juli 2020

Schwangau Info Februar/ März 2020

Schwangau Info Dezember 2019/ Januar 2020

Schwangau Info Oktober/ November 2019

Schwangau Info September 2019 herunterladen

Schwangau Info August 2019 herunterladen

Schwangau Info Juli 2019 herunterladen

Schwangau Info Juni 2019 herunterladen

Schwangau Info Mai 2019 herunterladen

Schwangau Info März/ April 2019 herunterladen

Schwangau Info Januar/ Februar 2019 herunterladen

Schwangau Info Dezember 2018 herunterladen

Schwangau Info Oktober/ November 2018 herunterladen

Schwangau Info September 2018 herunterladen

Schwangau Info August 2018 herunterladen

Schwangau Info Juli 2018 herunterladen

Schwangau Info Juni 2018 herunterladen

Schwangau Info Mai 2018 herunterladen

Schwangau Info März/ April 2018 herunterladen

Schwangau-Info Januar/ Februar 2018 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2017 herunterladen

Schwangau-Info Oktober/ November 2017 herunterladen

Schwangau-Info September 2017 herunterladen

Schwangau-Info August 2017 herunterladen

Schwangau-Info Juli 2017 herunterladen

Schwangau-Info Juni 2017 herunterladen

Schwangau-Info Mai 2017 herunterladen

Schwangau-Info März/ April 2017 herunterladen

Schwangau-Info Januar/ Februar 2017 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2016 herunterladen

Schwangau-Info September 2016 herunterladen

Schwangau-Info August 2016 herunterladen

Schwangau-Info Juli 2016 herunterladen

Schwangau-Info Juni 2016 herunterladen

Schwangau-Info April/ Mai 2016 herunterladen

Schwangau-Info Februar/ März 2016 herunterladen

Schwangau-Info Dezember 2015/ Januar 2016 herunterladen

Schwangau-Info Oktober/ November 2015 herunterladen

Schwangau Info September 2015 herunterladen

Schwangau Info August 2015 herunterladen

Schwangau Info Juli 2015 herunterladen

Schwangau Info Juni 2015 herunterladen

Schwangau Info April/ Mai 2015 herunterladen

Gästeblättle Februar 2015/ März 2015herunterladen

Gästeblättle Dezember 2014/ Januar 2015 herunterladen

Gästeblättle Oktober 2014/ November 2014 herunterladen

Gästeblättle September 2014 herunterladen

Gästeblättle August 2014 herunterladen

Gästeblättle Juli 2014 herunterladen

Gästeblättle Juni 2014 herunterladen

Gästeblättle April 2014/ Mai 2014 herunterladen

Gästeblättle Februar 2014/ März 2014 herunterladen